Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm HORIZON-CL2-2021-TRANSFORMATIONS-01-02, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die soziale und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit in Europa zu stärken, indem es Wohlfahrtssysteme und Arbeitsmärkte im Hinblick auf große gesellschaftliche Veränderungen erforscht und anpasst. Diese Initiative bietet Zuschüsse für innovative Projekte, die politische Maßnahmen zur Bekämpfung sozioökonomischer Ungleichheiten, Armut und sich entwickelnder Arbeitsbeziehungen vorschlagen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für die Teilnahme am Programm „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“ und erläutert, wer sich bewerben kann, den geografischen Umfang der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen des Programms „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“ förderfähig sind, sowie Informationen zum typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Art der Unterstützung, die durch das Programm „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“ angeboten wird, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des insgesamt zugewiesenen Budgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“ einhalten müssen. Er umfasst Antragsbestimmungen, Kollaborationsanforderungen und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess für das Programm „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“, einschließlich der Art und Weise, wie Anträge eingereicht werden und wie Förderentscheidungen mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Unterstützung in einer sich wandelnden Arbeitswelt und Sozialschutz“ untermauern und regeln, um dessen Legitimität und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Horizont Europa#Sozialschutz#Arbeitswelt#Sozialpolitik#Wohlfahrtssysteme#inklusives Wachstum#Arbeitsmarkt#Digitalisierung#grüner Übergang#demografischer Wandel#Ungleichheit#Armut#soziale Ausgrenzung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit#politische Maßnahmen#EU-Förderung#soziale Transformationen#Soziologie#Wirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

57.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit spezifischen Bestimmungen für bestimmte Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder. Projektpartner sind explizit aus Ländern wie Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Deutschland, Griechenland, Italien, Kirgisistan, Lettland, Portugal, Slowenien, Spanien, Schweden, Türkei und dem Vereinigten Königreich erwähnt.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Personen, die von sozioökonomischen Ungleichheiten, Armut, Not betroffen sind; atypische Arbeitnehmer; Selbstständige; Kinder und Jugendliche; europäische Bürger, die allgemein von sozioökonomischen Transformationen betroffen sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

LOMARTOV SL, SENIOR EUROPA SOCIEDAD LIMITADA, SEADDER, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, PROCHILD COLAB AGAINST POVERTY AND SOCIAL EXCLUSION-ASSOCIATION, Forget Foundation, UNIVERSITY OF GLOUCESTERSHIRE, Informatics360, RADOSAS IDEJAS, CENTER SPIRALA Center samomobilnosti, EUROPEAN SOCIAL NETWORK, OIKOS ORGANIZATION FOR INTERNATIONAL KOOPERATION AND SOLIDARITY ONLUS, CHERKA TROVA, ASSOCIATION FOR ECONOMIC DEVELOPMENT OF TRADE BUSINESS AND INDUSTRY ENTERPRISES, SunLight Future Africa, BUILD UP LABS, UNIPESSOAL, LDA, ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI, Norway Innovation Network, EDGERYDERS OU, Nordic Horizon Institute AB, Directorate of Family and Social Services, AGENCIA PUBLICA EMPRESARIAL SANITARIA COSTA DEL SOL, OIKOPLUS GMBH, CESIE, EU DIASPORA COUNCIL, UNIVERSITAT DE VALENCIA, INSTITUTION EURASIAN INSTITUTE OF INTERNATIONAL RELATIONS, FUNDACION GENERAL DE LA UNIVERSIDAD DE BURGOS, ISTITUTO NAZIONALE DI RIPOSO E CURA PER ANZIANI INRCA, WISE ANGLE CONSULTING SL, PRAKSIS ASSOCIATION, WEBLYZARD TECHNOLOGY GMBH, ABC - Associaçao de Basquetebol de Coimbra, MINDS & SPARKS GMBH, INTERNATIONAL RESCUE COMMITTEE IRC DEUTSCHLAND GGMBH, CENTRO INTERNAZIONALE PER LA PROMOZIONE DELL'EDUCAZIONE E LO SVILUPPO ASSOCIAZIONE, ASOCIACION BUILDING BRIDGES, CAMARA OFICIAL DE COMERCIO, INDUSTRIA, SERVIZOS E NAVIGACION DE SANTIAGO DE COMPOSTELA, HeadHunter Limited SRL, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, KYTTARO ENALLAKTIKON ANAZITISEON NEON (K.E.A.N), SENSING FUTURE TECHNOLOGIES LDA, FUNDACION DIAGRAMA INTERVENCION PSICOSOCIAL, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, GRANT GARANT SRO, HAPTIC R&D CONSULTING SRL, HOLO-INDUSTRIE 4.0 SOFTWARE GMBH, Hybrid Core BV, Avcilar Belediyesi, EPSILON MALTA LIMITED, ASCORA GMBH, NORDIC DIASPORA FORUM, INTERSPREAD GMBH, SHINE 2EUROPE LDA, TECHNICAL UNIVERSITY OF VARNA

0 x 0
XS