Kooperation, Synergien und Vernetzung zwischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm „Kooperation, Synergien und Vernetzung zwischen Forschungsinfrastrukturen und Technologieinfrastrukturen“ (HORIZON-INFRA-2022-DEV-01-02), das Teil von Horizont Europa ist, zielt darauf ab, eine weltweit führende und integrierte europäische Forschungs- und Technologieinfrastrukturlandschaft zu fördern. Durch die Stärkung von Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und Governance soll die Innovation für grüne und digitale Übergänge beschleunigt werden, wovon Industrie und KMU in ganz Europa profitieren. Diese Initiative treibt koordinierte Investitionen und strategische Ausrichtung innerhalb des Europäischen Forschungsraums voran.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an verschiedene Organisationen innerhalb des Europäischen Forschungsraums, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Zusammenarbeit und Integration über Forschungs- und Technologieinfrastrukturen hinweg liegt. Das Hauptziel ist die Kultivierung einer kohärenten und attraktiven europäischen Infrastrukturlandschaft, die Spitzenforschung unterstützt und aufkommende wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen angeht.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt Aktivitäten, die das Zusammenspiel zwischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen verbessern, wobei der Schwerpunkt auf strategischer Entwicklung und verbesserter Dienstleistungserbringung liegt. Geförderte Projekte sollen Innovationen für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen vorantreiben, einschließlich des doppelten grünen und digitalen Wandels.

Art und Umfang der Förderung

Diese Fördermöglichkeit bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, die speziell auf Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen von Horizont Europa zugeschnitten sind. Das Programm verfügt über ein erhebliches Budget für den übergreifenden Aufruf, mit einer spezifischen Zuweisung für dieses Thema, die zur Finanzierung eines einzelnen wirkungsvollen Projekts bestimmt ist.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen und Anforderungen bezüglich der Förderfähigkeit, der Antragseinreichung und der Projektumsetzung einhalten, wie in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa und im Online-Handbuch detailliert beschrieben. Diese Bestimmungen gewährleisten die Einhaltung der EU-Vorschriften und erleichtern ein effektives Projektmanagement.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm erfolgte in einer einstufigen Einreichung, mit klaren Richtlinien und unterstützenden Dokumenten, die über das Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission bereitgestellt wurden. Die Bewertungs- und Vergabeprozesse sind transparent und entsprechen den etablierten Horizont Europa Kriterien.

Rechtsgrundlage

Das Programm operiert unter dem robusten Rechtsrahmen von Horizont Europa, wodurch die Einhaltung der EU-Vorschriften und eine klare Grundlage für seine Operationen gewährleistet sind. Wichtige Dokumente bieten umfassende Leitlinien zur Teilnahme und zum Finanzmanagement.

Ähnliche Programme

#Horizont Europa#Forschungsinfrastrukturen#Technologieinfrastrukturen#EU-Förderung#Innovationsökosysteme#EU-Zuschüsse#Digitaler Wandel#Grüner Wandel#Wissenschaftsdiplomatie#KMU#Industrielle Zusammenarbeit#Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen#Europäischer Forschungsraum#Infrastrukturentwicklung#Politikentwicklung#Fördermöglichkeiten#EU-Wettbewerbsfähigkeit#F&I-Kapazität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

20.04.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Mitgliedstaaten (MS), Assoziierte Länder (AC)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS