Aus- und Weiterbildung von technischem Personal für Forschungsinfrastrukturen
Diese Horizon Europe Fördermaßnahme zielt darauf ab, die Expertise und Karrierechancen des technischen Personals in Forschungsinfrastrukturen in ganz Europa erheblich zu verbessern. Durch die Unterstützung der Entwicklung innovativer Trainingsprogramme und 'One-Stop-Shop'-Schulungsdienste soll das Programm die Funktionsweise und den Einfluss europäischer Forschungsinfrastrukturen optimieren und die Mobilität über wissenschaftliche Bereiche hinweg fördern.
Wer wird gefördert: Förderfähige Einrichtungen und strategische Ziele
Das Programm 'Aus- und Weiterbildung von technischem Personal für Forschungsinfrastrukturen' richtet sich speziell an Organisationen und Konsortien, die sich der Weiterentwicklung der Fähigkeiten von Personal widmen, das für den Betrieb europäischer Forschungsinfrastrukturen von entscheidender Bedeutung ist. Die Initiative zielt darauf ab, Fachwissen und Karrieremobilität zu verbessern und zentrale Schulungsressourcen einzurichten, um den sich entwickelnden Anforderungen verschiedener wissenschaftlicher Bereiche gerecht zu werden.
Was wird gefördert: Projekttypen und unterstützte Aktivitäten
Diese Förderung unterstützt spezifisch Schulungsaktivitäten, die darauf abzielen, die Fähigkeiten des technischen Personals in einem breiten Spektrum von Forschungsinfrastruktur-Bereichen zu verbessern. Der Fokus liegt auf strukturierten Schulungsangeboten, der Förderung der Mobilität und der Adressierung kritischer horizontaler Bedürfnisse wie digitale Kompetenzen und Datenmanagement. Die finanzielle Unterstützung erfolgt durch Pauschalbeträge.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für dieses Programm wird in Form von Pauschalbeträgen gewährt, um administrative Prozesse zu vereinfachen. Jedes Projekt kann eine beträchtliche Finanzierung erhalten, die zum Gesamtbudget beiträgt, das zur Verbesserung der Fähigkeiten des technischen Personals für Forschungsinfrastrukturen bereitgestellt wird.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen verschiedene Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Bildung von Konsortien und die Projektumsetzung einhalten, wie in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms und den spezifischen Programmrichtlinien detailliert beschrieben. Diese Bedingungen gewährleisten die Projektqualität, Konformität und strategische Ausrichtung an den Programmzielen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diesen Aufruf ist eine einstufige Einreichung, wobei Formulare und Anleitungen über das Funding & Tenders Portal verfügbar sind. Vorschläge werden auf der Grundlage spezifischer Kriterien bewertet, um ein ausgewogenes Portfolio über Forschungsbereiche hinweg zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Das Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizon Europe und gewährleistet die Einhaltung der EU-Vorschriften und strategischen Ziele für die Forschungs- und Innovationsförderung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Einsendeschluss:
18.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)
Website: