Verbessertes Verständnis von Treibhausgasflüssen und Strahlungsantrieben, einschließlich Technologien zur Kohlenstoffdioxid-Entfernung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Verbessertes Verständnis von Treibhausgasflüssen und Strahlungsantrieben, einschließlich Technologien zur Kohlenstoffdioxid-Entfernung' unter Horizont Europa zielt darauf ab, das wissenschaftliche Verständnis des Erdklimasystems zu vertiefen. Es befasst sich mit kritischen Wissenslücken in Bezug auf die Dynamik von Treibhausgasen und die Wirksamkeit der Kohlenstoffdioxid-Entfernung, um den globalen Übergang zu Klimaneutralität und Resilienz zu unterstützen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich hauptsächlich an forschungsorientierte Einrichtungen und Organisationen, die sich der Weiterentwicklung der Klimawissenschaft verschrieben haben. Es unterstützt Bemühungen zur Verbesserung unseres Verständnisses des Erdklimasystems und trägt zu EU-Politiken und internationalen Klimaschutzmaßnahmen bei.

Was wird gefördert

Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf die Schließung grundlegender Lücken im Verständnis des Erdsystems konzentrieren, insbesondere in Bezug auf Treibhausgasflüsse, Strahlungsantriebe und Reaktionen auf Technologien zur Kohlenstoffdioxid-Entfernung. Projekte sollten darauf abzielen, das wissenschaftliche Verständnis und die Klimaprojektionen zu verbessern.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm gewährt Zuschüsse zur Unterstützung bedeutender Forschungsbemühungen in der Klimawissenschaft, mit einem Gesamtbudget von 18.000.000 € für dieses spezifische Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen die allgemeinen Bedingungen der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms einhalten, die verschiedene Aspekte von der Zulässigkeit bis zur finanziellen Ausgestaltung abdecken. Internationale Zusammenarbeit wird zur Steigerung der Projektwirkung gefördert.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Thema war eine einstufige Einreichung, wobei die Bewertungsergebnisse im Januar 2022 mitgeteilt wurden.

Rechtsgrundlage

Das Programm ist rechtlich im Rahmen von Horizont Europa verankert und gewährleistet die Einhaltung der EU-Vorschriften und finanzielle Transparenz.

Ähnliche Programme

#Klimawissenschaft#Treibhausgas#Kohlenstoffdioxid-Entfernung#Horizont Europa Förderung#Klimaschutz#Erdsystemmodelle#Strahlungsantriebe#Klimaneutralität#Klimaresilienz#Umweltforschung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#EU-Förderungsmöglichkeiten#Klimaanpassung#Ökosystem-Interaktionen#Klimapolitik#Digitale Agenda#Internationale Zusammenarbeit#Nachhaltigkeit der Ozeane

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

18.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

14.09.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit geförderter internationaler Zusammenarbeit.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Forscher, Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen und Organisationen, die in den Bereichen Klimawissenschaft und Umweltschutz tätig sind.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS