Dienstleistungen von Forschungsinfrastrukturen zur Entwicklung von Materialien für eine Kreislaufwirtschaft

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Diese Förderinitiative im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Praktiken der Kreislaufwirtschaft durch hochmoderne Forschungsinfrastrukturdienstleistungen zu fördern. Sie soll Forschende und Industrien durch den Zugang zu fortschrittlichen Instrumenten und wissenschaftlichen Methoden befähigen und Innovationen für ein grüneres, digitaleres und gesünderes Europa vorantreiben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragstellende und legt dar, welche Einrichtungen und geografischen Gebiete durch das Förderprogramm angesprochen werden. Er verdeutlicht auch die Gesamtziele des Programms, die auf die Verbesserung der Forschungskapazitäten und den Beitrag zu Europas grünem Übergang und den Zielen der Kreislaufwirtschaft abzielen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt skizziert die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Materialien für eine Kreislaufwirtschaft und der Bereitstellung fortschrittlicher Forschungsinfrastrukturdienstleistungen liegt. Er umfasst auch die Arten von Kosten, die erstattet werden können, und die erwarteten Reifegrade der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Mechanismen und Grenzen des Förderprogramms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des maximalen Betrags pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die verschiedenen Bedingungen und Anforderungen, die Antragstellende und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt Antragsdetails, Konsortialstrukturen sowie allgemeine rechtliche und finanzielle Bestimmungen im Rahmen von Horizont Europa.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die verfahrenstechnischen Aspekte für Antragstellende, vom Ablauf der Antragsstellung bis zu den Kriterien für die Bewertung von Vorschlägen und dem anschließenden Vergabeprozess.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um Transparenz und die Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Förderung Kreislaufwirtschaft#Materialforschungsstipendien#EU Forschungsinfrastrukturen#Grüner Übergang#Horizont Europa#Nachhaltige Materialentwicklung#Fortschrittliche Forschungsdienstleistungen#Innovation in Materialien#Europäischer Forschungsraum#Zusammenarbeit Wissenschaft Industrie#Open Science Cloud#Transnationaler Zugang#Virtueller Zugang#HORIZON-INFRA-2021-SERV-01-04

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

15,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäischer Forschungsraum, mit spezifischer Förderfähigkeit für bestimmte Drittländer (Australien, Brasilien, Kanada, China, Indien, Japan, Mexiko, Neuseeland, Republik Korea, Russland, Singapur, USA), die Zugang zu ihren Forschungsinfrastrukturen bieten.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungsgemeinschaften, industrielle Nutzer, Hochschulen, Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS