Erhöhung der Zirkularität in den Wertschöpfungsketten von Kunststoffen
Das Programm 'Erhöhung der Zirkularität in den Wertschöpfungsketten von Kunststoffen' unter Horizont Europa konzentriert sich auf die Förderung nachhaltiger Praktiken im Kunststoffsektor. Es zielt darauf ab, die Recycling- und Upcycling-Raten zu erhöhen, zirkuläre Geschäftsmodelle zu fördern und die Ressourceneffizienz durch innovative digitale Lösungen zu verbessern. Diese Initiative unterstützt die umfassenderen Ziele des Europäischen Green Deal, nämlich Klimaneutralität und Null-Verschmutzung in kritischen Materialströmen.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Geltungsbereich und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Förderung einer stärker zirkulären Kunststoffwirtschaft.
Was wird gefördert: Projektfokus und Geltungsbereich
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen zur Erhöhung der Zirkularität bei Kunststoffen liegt. Er skizziert auch die Entwicklungsstadien von Projekten, die förderfähig sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und der indikativen Förderbeträge für dieses Thema.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen und weiterer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das strukturierte Verfahren zur Einreichung von Anträgen und den umfassenden Bewertungsansatz zur Auswahl von Fördervorschlägen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Programm 'Erhöhung der Zirkularität in den Wertschöpfungsketten von Kunststoffen' zugrunde liegen, seine Autorität begründen und seinen Betrieb regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder, einschließlich Österreich, Spanien, Bulgarien, Griechenland, Frankreich, Finnland, Polen, Rumänien, Zypern, Deutschland, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Slowakei, Schweiz, Serbien, Italien, Kroatien, Niederlande, Portugal, Schweden, Belgien, Litauen, Tschechien, Luxemburg.
Sektoren:
Konsumgüterindustrie, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Kunststoffe, Abfallwirtschaft, Recycling, Bioökonomie, Digitale Lösungen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Zusätzliche Partner:
BUTEKOM BURSA TEKNOLOJI KOORDINASYON VE ARGE MERKEZI ANONIM SIRKETI, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, FUNDACION ANDALTEC I+D+I, UNIVERSITAT DE VALENCIA, Kadifeteks Mensucat San. A.S., Lentis Technologies, AXEL'ONE, WIMAO OY, INTERSPREAD GMBH, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, AM TRANS PROGRES SPOLKA ZOO, ORGANIZATIA NEGUVERNAMENTALA ECOLOGISTA MARE NOSTRUM, Zeus Consulting IKE, HOCHSCHULE FUR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HOF, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, MINDS & SPARKS GMBH, ANTONIOS VALTSIS, Scope Sorting GmbH, EUFRAK-EUROCONSULTS BERLIN GMBH, AgriClima Consulting, DIGI Mind Sphere, OSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FUR SYSTEM- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK, ALMAXTEX TEKSTIL SANAYI VE TICARET ANONIM SIRKETI, LGG TRADING COMPANY, UNIPESSOAL, LDA, UNIVERSIDAD DE CASTILLA - LA MANCHA, CESAM - CENTRE FOR ENVIRONMENTAL AND MARINE STUDIES, RISC SOFTWARE GMBH, EDEN TECH, MUNICIPIUL ROMAN, ALUMISEL SAU, Flow Analysis and Simulation Team, UAT Municipiul Roman, ACIB GMBH, INFINITIVITY DESIGN LABS, FINNOVAREGIO, ERGASTIRIA GALANAKIS E E, EUROPROJECT OOD, NATIONAL OCEANOGRAPHY CENTRE, Betek Boya ve Kimya Sanayi A.S, GRANT GARANT SRO, CENTAR ZA CIRKULARNU EKONOMIJA CIREKON DOO BELGRADE NOVI BEOGRAD, TECHNICKA UNIVERZITA V KOSICIACH, Equatorial Coca-Cola Bottling Company SL, SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ - INSTYTUT CIEZKIEJ SYNTEZY ORGANICZNEJ BLACHOWNIA, BIONEXUS BIYOTEKNOLOJI ARASTIRMA GELISTIRME INOVASYON VE UYGULAMA LIMITED SIRKETI, NATIONAL TECHNICAL UNIVERSITY OF UKRAINE IGOR SIKORSKY KYIV POLYTECHNIC INSTITUTE, Ubuntoo B.V., SYNYO GmbH, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, PROTOKOL BV, RISE RESEARCH INSTITUTES OF SWEDEN AB, ECOLOGICON GMBH, KorallionBio, SEADS - Sea Defence Solutions srl, The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, DIN DEUTSCHES INSTITUT FUER NORMUNG EV, SOCIAL BUSINESS EARTH SAGL, Istanbul Ticaret Odasi, Plastiz srl, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, POLYMER COMPETENCE CENTER, LITHUANIA, Setas Kimya Sanayi AS, Lynx Technologies Sarl, UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA, NUROMEDIA GMBH, CERCA TROVA, Hydra Soc. Coop. A R. L., Notitia DOO ZA SAVJETOVANJE I USLUGE, EPSILON MALTA LIMITED
Website: