Identifizierung, Bewertung und Management bestehender und neu auftretender Lebensmittelsicherheitsfragen
Dieses Programm, Teil der 'Vom Hof auf den Tisch'-Strategie von Horizont Europa, widmet sich der Förderung von Forschung und Innovation bei integrierten Ansätzen zur Erkennung, Bewertung und Minderung von Lebensmittelsicherheitsrisiken. Ziel ist die Umwandlung von Lebensmittelsystemen in faire, gesunde und umweltfreundliche Modelle. Die Initiative strebt insbesondere an, Risiken durch biologische und chemische Gefahren zu reduzieren, die Regulierungswissenschaft zu stärken und Big Data zur Vorhersage von Bedrohungen entlang der gesamten Lebensmittelkette zu nutzen.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte und Programmziele
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Antragstellern, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms, mit einem Fokus auf die Transformation von Lebensmittelsystemen zur globalen Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit.
Was wird gefördert: Lebensmittelsicherheitsforschung und -innovation
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für die Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit im gesamten Lebensmittelsystem liegt. Er skizziert auch den typischen Entwicklungsstand der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt informiert über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und des maximalen Förderbetrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Details zu Antragsbedingungen, Konsortienbildung und anderen wichtigen Bestimmungen, die den Betrieb des Programms regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess und beschreibt die Einreichungsverfahren sowie die Bewertung der Vorschläge für Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm bilden, dessen Legitimität sicherstellen und dessen Umsetzung leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
06.10.2021
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und weltweit
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Fischerei, Aquakultur, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Verbraucher
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Green Growth Platform (NGO), Norway Innovation Network (Research Organization), IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O. (SME), Nordic Horizon Institute AB (SME), MINDS & SPARKS GMBH (SME), PEOPLE IN FOCUS (NGO), VALENCIA CULINARY CENTER SL (Gastronomical Sector), TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA (Company), INTERSPREAD GMBH (SME), Vector Biyoteknoloji Limited Sirketi (Start-up), AG FUTURA TECHNOLOGII DOOEL SKOPJE (SME), SENSICHIPS SRL (SME), EU DIASPORA COUNCIL (NGO), Informatics360 (SME), HAPTIC R&D CONSULTING SRL (Business Tech Consultancy), RISK ASSESMENT CENTER ON FOOD CHAIN (Governmental Body), AVIPE-ASSOCIACAO DE VITICULTORES DO CONCELHO DE PALMELA (Farmers Association), ASCORA GMBH (SME), SunLight Future Africa (Company), OMNIUMAI - INTELIGÊNCIA ARTIFICIAL E CIÊNCIAS DE DADOS, LDA. (SME), CENTRAL RESEARCH INSTITUTE OF FOOD AND FEED CONTROL (Research Institute), SPITALUL CLINIC JUDETEAN DE URGENTA PIUS BRINZEU TIMISOARA (Hospital), ORGANOSI GI (NGO), LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG (Company), ISTITUTO ZOOPROFILATTICO SPERIMENTALE DELLE REGIONI LAZIO E TOSCANA (Research Institute), Trade Corporation International, S.A.Unipersonal (Company), Eco-Sistemi Srl (Company), UNIVERSITAET FUER BODENKULTUR WIEN (University), UNION EUROPEENNE DU COMMERCE DE LA POMME DE TERRE (Trade Association), ELVESYS (SME), IA SAPIENS (SME), CONSERVATION EDUCATION AND RESEARCH TRUST (NGO), OIKOPLUS GMBH (SME), NORDIC DIASPORA FORUM (Non-profit, Educational, Research Organization), C.I.P. CITIZENS IN POWER (Non-profit, Educational, Research Organization), ASSOCIATION FOR SUSTAINABLE INNOVATIVE DEVELOPMENTS IN ECONOMICS ENVIRONMENT AND SOCIETY (NGO), Flow Analysis and Simulation Team (Research Team), EDEN TECH (Company), EVENOR TECH SL (Technology-based Company), dispensadores automaticos ecologicos s.l. (Company), ISTANBUL AVRUPA ARASTIRMALARI DERNEGI (RTO), SANODEV (Company), WIT BERRY (SME), CHERKA TROVA (SME), Consortium Ubiquitous Technologies S.c.a.r.l. (SME), COMP-2000 Society for Research and Development of Information Systems Ltd. (R&D Company), IGV INSTITUT FUR GETREIDEVERARBEITUNG GMBH (SME), NANOSENS Ileri Teknolojiler Enerji Makine Proje Tasarim Danismanlik Sanayi ve Ticaret A.S. (R&D SME), GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH (SME), GRANT GARANT SRO (Consultancy Company), ACIB GMBH (SME).
Website: