Implementierung eines neuen makroökonomischen Modellierungskonzepts

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm zielt darauf ab, ein neues makroökonomisches Modellierungskonzept umzusetzen, um Forschungs- und Innovationsaktivitäten (F&I) besser zu integrieren. Es soll die Messung und das Verständnis der F&I-Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft verbessern und die Einbindung der wissenschaftlichen Gemeinschaft in politische Entscheidungsprozesse stärken, um die F&I-Politikevaluierung auf EU-, nationaler und regionaler Ebene zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an Akteure im Bereich Forschung und Innovation, einschließlich akademischer Institutionen, Unternehmen und gemeinnütziger Organisationen, in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern. Sein Hauptziel ist es, das Verständnis und die Bewertung der Auswirkungen von Forschung und Innovation auf die makroökonomische Leistung voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die auf die Entwicklung und Implementierung eines neuen makroökonomischen Modellierungskonzepts abzielen. Der Umfang umfasst die Weiterentwicklung des theoretischen und empirischen Verständnisses der wirtschaftlichen Auswirkungen von F&I sowie die Verbesserung von Politikbewertungsinstrumenten.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung für dieses Programm erfolgt durch Zuschüsse, wobei für dieses spezifische Thema ein Gesamtbudget von 1.000.000 EUR bereitgestellt wird.

Bedingungen und Anforderungen

Wesentliche Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit und finanzieller Leistungsfähigkeit, sind in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms detailliert beschrieben.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, wobei die Vorschläge von der Forschungsagentur (Research Executive Agency) basierend auf definierten Vergabekriterien bewertet wurden.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm ist durch umfassende rechtliche Rahmenbedingungen und politische Dokumente der Europäischen Union, hauptsächlich im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms, etabliert und geregelt.

Ähnliche Programme

#Makroökonomische Modellierung#Forschungs- und Innovationspolitik#Ökonomie der F&I#Politikbewertung#F&E#Innovationsökonomie#Europäischer Forschungsraum#EU-F&I-System#Horizon Europe Förderung#Wirtschaftliche Bewertung#Forschungskooperation#Produktivität#Wettbewerbsfähigkeit#Grüner Übergang#Digitale Transformation#ERA-Ziele#Wissenschaftliche Gemeinschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Nicht-EU-/nicht-assoziierte Länder können unter spezifischen Bestimmungen ebenfalls förderfähig sein, wie im Horizon Europe Programmleitfaden detailliert beschrieben.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Evaluierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA)

0 x 0
XS