Risikoreduzierung nicht übertragbarer Krankheiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Global Alliance for Chronic Diseases - GACD)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm, 'Risikoreduzierung nicht übertragbarer Krankheiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Global Alliance for Chronic Diseases - GACD)', unterstützt Implementierungsforschung zur Verringerung der Auswirkungen nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs) bei jungen Menschen. Es konzentriert sich auf evidenzbasierte Präventionsmaßnahmen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen sowie bei gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Ländern mit hohem Einkommen und fördert die internationale Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Gesundheitsherausforderungen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografischen Regionen, in denen Projekte umgesetzt werden müssen, und die Gesamtziele des Förderprogramms. Es richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen, die Forschung zur Risikoreduzierung von NCDs bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen durchführen können, mit besonderem Schwerpunkt auf internationaler Zusammenarbeit und der Erreichung gefährdeter Bevölkerungsgruppen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der Implementierungsforschung zur NCD-Risikoreduzierung liegt. Er skizziert den Umfang der Interventionen und fördert multisektorale und vielfältige Ansätze.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen Fördermittel pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte dar, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antrags- und Auswahlverfahren, einschließlich der Einreichungsdetails und der Bewertung der Anträge.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln.

Ähnliche Programme

#Horizon Europe Förderung#Prävention nicht übertragbarer Krankheiten#Jugendgesundheitsforschung#Gesundheitsinitiativen für Jugendliche#Global Alliance for Chronic Diseases (GACD)#Interventionen im öffentlichen Gesundheitswesen#NCD Risikoreduzierung#Implementierungswissenschaft Gesundheit#Gesundheitsversorgung gefährdeter Bevölkerungsgruppen#Digitale Gesundheitslösungen#Sozio-verhaltensorientierte Interventionen#EU Forschungszuschüsse#Entwicklung von Gesundheitspolitiken#Management chronischer Krankheiten#Innovationen im Gesundheitswesen#Internationale Gesundheitskooperation#Psychische Gesundheit Jugendliche#Prävention von Substanzmissbrauch bei Jugendlichen#Förderung eines gesunden Lebensstils

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3,000,000 EUR

Förderbudget

Förderbudget:

25,000,000 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Forschung muss in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) und/oder unter gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Ländern mit hohem Einkommen (HICs) durchgeführt werden. Juristische Personen, die in EU-Mitgliedstaaten, assoziierten Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind, sind förderberechtigt.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen

Begünstigte

Begünstigte:

Jugendliche und junge Erwachsene, Angehörige der Gesundheitsberufe und Leistungserbringer, Manager und Behörden im öffentlichen Gesundheitswesen, Forscher, Kliniker, Gemeinschaften und lokale Interessengruppen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Förderorganisationen der Global Alliance for Chronic Diseases (GACD), andere von der EU finanzierte Projekte (für Quervernetzung und Synergien), WHO (Globaler Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung von NCDs), UNEA (Umsetzungsplan für Umweltverschmutzung). Synergien werden auch mit dem Europäischen Plan zur Krebsbekämpfung und dem EU4Health-Programm (2021-2027) angestrebt.

0 x 0
XS