Demonstrations-Pilotlinien für alternative und innovative PV-Technologien (neuartige c-Si-Tandem, Dünnschicht-Tandem, bifaziale, CPV, etc.)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Demonstrations-Pilotlinien für alternative und innovative PV-Technologien' ist eine Initiative der Europäischen Union im Rahmen von Horizont Europa, die darauf abzielt, den Übergang zu einem sauberen Energiesystem zu beschleunigen. Es konzentriert sich speziell auf die Entwicklung und Demonstration fortschrittlicher Photovoltaik-Technologien auf Pilotlinienebene, um eine robuste europäische PV-Wertschöpfungskette zu fördern und zu den Nullemissionszielen beizutragen.

Wer wird gefördert

Dieses Programm legt die Förderkriterien für Antragsteller fest, definiert den geografischen Geltungsbereich der geförderten Aktivitäten und beschreibt die übergeordneten Ziele zur Weiterentwicklung von Photovoltaik-Technologien und der europäischen Energiewende.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Fokus auf innovativen PV-Technologien und deren Entwicklungsstufen für die industrielle Anwendung liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt informiert über die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen des Programms angeboten wird, einschließlich der Art des Förderinstruments und des zugewiesenen Gesamtbudgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektdurchführung einhalten müssen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von den Einreichungsanforderungen bis zur Auswahl und Benachrichtigung über die Förderzusagen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die offiziellen und grundlegenden Dokumente, die den rechtlichen Rahmen und die Genehmigung für das Förderprogramm bilden.

Ähnliche Programme

#PV-Technologien#erneuerbare Energien#europäische PV-Innovation#Pilotlinien#sauberes Energiesystem#Horizont Europa#industrielle Innovation#Photovoltaik-Fertigung#alternative PV-Technologien#Dünnschicht-Tandem#bifaziale PV#CPV#Nullemissionstechnologien#Energieeffizienz#Kreislaufwirtschaft#Nachhaltigkeit durch Design#Markteinführungsstrategie#Industrie 4.0#europäische Wertschöpfungskette#Forschungsförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

50,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit Fokus auf die Stärkung der europäischen PV-Wertschöpfungskette. Das Programm fördert auch die internationale Zusammenarbeit, insbesondere mit Afrika.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS