Flexible und mobile Lösungen für die Landstromversorgung (ZEWT-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Flexible und mobile Lösungen für die Landstromversorgung (ZEWT-Partnerschaft)“ im Rahmen von Horizont Europa fördert die Entwicklung innovativer und flexibler Landstromversorgungslösungen (OPS) für Schiffe. Diese Initiative ist entscheidend, um die Dekarbonisierung des Wasserverkehrs zu beschleunigen, indem sie eine effiziente Stromversorgung in Häfen und Ankerplätzen bereitstellt und sich an ehrgeizigen EU-Klimazielen orientiert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt fasst die Zielbegünstigten, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten strategischen Ziele des Förderprogramms zusammen. Es wird detailliert beschrieben, wer generell Förderungen erhalten kann und welche Ziele das Programm verfolgt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten, Themenschwerpunkte und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er verdeutlicht den Umfang der unterstützten Innovationen und deren Entwicklungsstufen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderhöhe pro Projekt und der erwarteten Projektdauer, und gibt ein klares Bild der finanziellen Parameter des Programms.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um erfolgreich am Programm teilzunehmen. Er behandelt Antrags- und Nachvergabebedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine klare Anleitung zum Antragsverfahren des Programms, von den Einreichungsanforderungen über die Bewertungskriterien bis hin zu den Benachrichtigungsverfahren, um sicherzustellen, dass Antragsteller verstehen, wie sie die Fördermöglichkeit nutzen können.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm zugrunde liegen, seine Autorität begründen und seinen operativen Rahmen regeln. Er hebt die wichtigsten Legitimationsquellen und Schlüsselvorschriften hervor, die seine Umsetzung beeinflussen.

Ähnliche Programme

#Landstromversorgung#ZEWT-Partnerschaft#Flexible OPS-Lösungen#Maritime Dekarbonisierung#Emissionsfreier Wasserverkehr#Hafenenergielösungen#Schiff-Land-Stromversorgung#Schnellladung Batterien#Ankerplatz-Landstromversorgung#Horizont Europa Förderung#Innovationsmaßnahmen#Nachhaltige Schifffahrt#EU-Forschungszuschuss#Klima Energie Mobilität#Digitale Hafenlösungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierte Länder, mit möglichen Bestimmungen für Teilnehmer aus bestimmten Nicht-EU-/nicht-assoziierten Ländern.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS