Förderung der Verbreitung und Umsetzung von Forschung und Innovation im Straßenverkehr in Europa und weltweit
Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA) von Horizont Europa zielt darauf ab, einen nachhaltigen Straßenverkehr durch die Förderung der Verbreitung und Umsetzung von Forschung und Innovation in ganz Europa und weltweit zu stärken. Sie soll die Markteinführung neuer Mobilitätslösungen beschleunigen und zum Europäischen Grünen Deal sowie zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen, mit besonderem Fokus auf emissionsfreie Lösungen und internationale Zusammenarbeit.
Wer wird gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette juristischer Personen und zielt darauf ab, Forschung und Innovation im Straßenverkehr in ganz Europa und international zu stärken. Es fördert insbesondere den nachhaltigen Straßenverkehr und leistet einen Beitrag zum Europäischen Grünen Deal und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Was wird gefördert
Das Programm unterstützt Aktivitäten, die einen nachhaltigen Straßenverkehr fördern, mit Schwerpunkt auf Lösungen, die den ökologischen Fußabdruck, die Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheit in verschiedenen Transportbereichen verbessern. Es umfasst Forschung, Innovation und die Umsetzung neuer Mobilitätslösungen.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm stellt Zuschüsse speziell für Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen bereit, mit einem definierten Budget für den jeweiligen Aufruf. Es unterstützt ein einzelnes Projekt für dieses spezifische Thema.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegten allgemeinen Bedingungen einhalten, die die Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Finanzkapazität und Bewertungsverfahren abdecken. Für diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme wird die Zusammenarbeit in Konsortien erwartet.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren folgt den Standardverfahren von Horizont Europa, einschließlich der Einreichung über ein spezielles System und der Bewertung anhand spezifischer Kriterien. Antragsteller werden ermutigt, offizielle Leitlinien für detaillierte Schritte zu konsultieren.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm wird durch die grundlegenden Rechtsakte und Verordnungen des Horizont Europa Rahmens etabliert und geregelt, wodurch die Einhaltung der EU-Politiken und Finanzregeln sichergestellt wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
26.04.2022
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika, insbesondere EU-Mitgliedstaaten und Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Begünstigte:
Straßenverkehrssektor, Verkehrsnutzer, Bürger, europäische Luftfahrtindustrie, europäischer Wasserverkehrssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Öffentliche Verkehrsbetriebe, Technische Universitäten, KMU, Gemeinnützige Verbände, Forschungseinrichtungen, Beratungsagenturen, Nationale Normungsorganisationen, NGOs
Website: