Wissensaustausch und -verbreitung zur Unterstützung von F&I im Straßenverkehr in der EU und weltweit zur Steigerung der globalen EU-Wettbewerbsfähigkeit
Das Förderprogramm HORIZON-CL5-2025-04-D5-19, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, die Forschung und Innovation (F&I) im Bereich des nachhaltigen Straßenverkehrs in Europa und weltweit maßgeblich voranzutreiben. Durch die Förderung des Wissensaustauschs und die Erhöhung der Beteiligung von Interessengruppen soll diese Initiative die globale Wettbewerbsfähigkeit der EU im Straßenverkehrssektor stärken und wichtige europäische Strategien wie den Green Deal und die Digitale Strategie unterstützen.
Wer wird für F&I im Straßenverkehr gefördert
Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und Einzelpersonen, die in der Forschung und Innovation im Straßenverkehr tätig sind, mit dem Ziel, die Beteiligung in ganz Europa und international zu erhöhen. Es strebt insbesondere an, die Beteiligung über bestehende Plattformen hinaus zu erweitern und eine inklusivere Vertretung sowohl geografisch als auch thematisch zu gewährleisten.
Was wird in der Straßenverkehrsforschung gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Innovationsaktivitäten (F&I) im Bereich des nachhaltigen Straßenverkehrs, die kritische Bereiche wie emissionsfreie Mobilität, Verkehrssicherheit und digitale Transformation betreffen. Es zielt darauf ab, zukünftige F&I-Bedürfnisse zu identifizieren und Hindernisse für die Umsetzung von EU-Forschungsergebnissen zu überwinden.
Art und Umfang der Straßenverkehrsförderung
Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit einem Höchstbetrag von 2.000.000 € pro Projekt, unter Verwendung eines Pauschalfinanzierungsmodells. Es fällt unter den Rahmen von Horizont Europa, einem mehrjährigen Programm von 2021 bis 2027.
Bedingungen und Anforderungen für die F&I-Förderung im Straßenverkehr
Antragsteller müssen die allgemeinen Bedingungen und spezifischen Anforderungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizont Europa Arbeitsprogramms dargelegt sind. Dieses Programm operiert unter einem Koordinierungs- und Unterstützungsaktions-Modell (CSA), das kollaborative Bemühungen hervorhebt. Die Förderung erfolgt als Pauschalbetrag.
Antragsverfahren für F&I-Zuschüsse im Straßenverkehr
Der Antragsprozess für dieses Programm ist eine einstufige Einreichung, wobei Formulare und Leitfäden über das Funding & Tenders Portal verfügbar sind. Vorschläge werden auf der Grundlage spezifischer Kriterien bewertet, die im Horizont Europa Arbeitsprogramm dargelegt sind.
Rechtsgrundlage des Horizont Straßenverkehrsprogramms
Dieses Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa, der sein Mandat festlegt und seine Operationen durch eine Reihe wichtiger EU-Verordnungen und -Entscheidungen regelt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
04.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, weltweit (insbesondere USA, Afrika, Asien, Lateinamerika)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
ERTRAC, 2Zero Partnership, CCAM Partnership, BATT4EU Partnership
Website: