Förderung von Disseminationsveranstaltungen im Bereich der Verkehrsforschung
Diese Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit und strategischen Relevanz der Verkehrsforschung und der EU-Politik in diesem Bereich. Sie kombiniert einzigartig die Unterstützung großer Disseminationsveranstaltungen, insbesondere der Transport Research Arena (TRA)-Konferenz, mit der Vergabe von Innovationspreisen für junge und erfahrene Forschende. Das Programm zielt darauf ab, effektive Verbindungen zwischen Forschungs- und Innovationsakteuren und politischen Entscheidungsträgern zu fördern, um die Entwicklung und den Einsatz innovativer Verkehrslösungen in ganz Europa voranzutreiben.
Wer wird für die Verbreitung der Verkehrsforschung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Die Förderung richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen innerhalb des Verkehrsforschungs-Ökosystems und zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und strategische Bedeutung des Sektors zu stärken.
Was wird im Bereich der Verkehrsforschung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf den spezifischen Sektoren und den unterstützten Entwicklungsstadien liegt. Das Programm zielt speziell auf Initiativen ab, die bestehende Verkehrsforschung und -innovation fördern und verbreiten.
Art und Umfang der EU-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördermittel pro Projekt und der erwarteten Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Kollaborationsregeln und spezifischer Budgetvorgaben, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.
Antragsverfahren für die Verkehrsforschungsförderung
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen und die Methoden zur Bewertung von Vorschlägen sowie zur Benachrichtigung der Antragsteller über Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage des Horizont Europa Verkehrsprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Horizont Europa Programm, insbesondere für die Verbreitung der Verkehrsforschung, begründen und regeln, und umreißt den regulatorischen Rahmen, der seine Legitimität gewährleistet und seine Umsetzung leitet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Förderbudget:
1.500.000 €
Einsendeschluss:
05.09.2023
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Zusätzliche Partner:
Dienststellen der Europäischen Kommission, Europäische Technologieplattformen (ERTRAC, ERRAC, WATERBORNE TP, ALICE, ACARE, ECTP), Konferenz der europäischen Straßenbaudirektoren (CEDR), Europäische Verkehrsforschungsallianz (ETRA), Partnerschaft 2ZERO, Partnerschaft CCAM, EU-Rail, ZEWT, Clean Aviation, frühere Organisatoren der TRA-Konferenz, Mission für klimaneutrale und intelligente Städte
Website: