HYPERLOOP – FAHRPLAN ZUR INDUSTRIALISIERUNG UND HARMONISIERTES UMSETZBARES KONZEPT

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm HYPERLOOP – FAHRPLAN ZUR INDUSTRIALISIERUNG UND HARMONISIERTES UMSETZBARES KONZEPT ist eine Horizon Europe Initiative, die darauf abzielt, die Industrialisierung und Harmonisierung von Hyperloop-Technologien zu beschleunigen. Diese Förderung soll gemeinsame Standards etablieren, robuste Designs entwickeln und wichtige Subsysteme validieren, um integrierte Hochgeschwindigkeits-Mobilitätslösungen in ganz Europa zu ermöglichen.

Wer wird gefördert

Das Hyperloop-Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen mit Expertise in Hyperloop-Technologie, Schienenverkehr und Forschung, um die Industrialisierung und Harmonisierung von Hyperloop-Systemen in ganz Europa voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die sich auf die technische Harmonisierung, Industrialisierung und Anwendbarkeit von Hyperloop-Technologien konzentrieren, sowie auf das Design und die Validierung von Schlüssel-Subsystemen, um Interoperabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Art und Umfang der Förderung

Die Förderung für dieses Programm wird als Zuschuss gewährt, mit einem indikativen Gesamtbudget von 2,3 Millionen EUR pro Projekt. Projekte haben voraussichtlich eine indikative Dauer von 24 Monaten, mit Flexibilität für begründete Abweichungen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die allgemeinen Zulässigkeits-, Förderfähigkeits- und Finanzkapazitätsbedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms dargelegt sind. Spezifische Anforderungen umfassen Konsortialexpertise, Sachleistungen von privaten EU-Rail-Mitgliedern und Verpflichtungen in Bezug auf Standardisierung und Überwachung.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren umfasst die Vorbereitung von Vorschlägen unter Verwendung von Standardformularen, gefolgt von einer Bewertung auf der Grundlage definierter Kriterien. Der Aufruf ist geschlossen, und die Vorschläge wurden bewertet; die Fördervereinbarungen sollen bis November 2024 unterzeichnet werden.

Rechtsgrundlage

Das Hyperloop-Programm operiert im breiteren Rahmen von Horizon Europe und wird durch spezifische EU-Verordnungen sowie die Arbeitsprogramme und Gründungsdokumente des EU-Rail Joint Undertaking geregelt.

Ähnliche Programme

#Hyperloop#Nachhaltiger Transport#Industrialisierung#Harmonisiertes Konzept#Schienentechnologie#EU-Förderung#Forschung Innovation#Disruptive Innovation#Verkehrsinfrastruktur#Europäisches Mobilitätsnetz#Technische Harmonisierung#Subsysteme Validierung#TRL#Zuschüsse#Pauschalbetrag#EU-Rail JU#Grenzüberschreitend#Gefahrenanalyse#Projektentwicklung#Zukunftsmobilität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2.300.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (gemäß Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Horizon Europe Arbeitsprogramms, Fokus auf grenzüberschreitende EU-Interoperabilität)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, EU-Rail Joint Undertaking

Verwaltet von:

EU-Rail Joint Undertaking

0 x 0
XS