Standardisiertes Angebots-/Vertragsmanagement für agilen Zugang zu Schienengüter- und multimodalen Diensten in der EU
Das Programm 'Standardisiertes Angebots-/Vertragsmanagement für agilen Zugang zu Schienengüter- und multimodalen Diensten in der EU' zielt darauf ab, den Schienengüterverkehr in ganz Europa erheblich zu steigern. Durch die Entwicklung standardisierter Werkzeuge und rechtlicher Rahmenbedingungen sollen Schienen- und multimodale Dienste zugänglicher und wettbewerbsfähiger gemacht werden, im Einklang mit den Zielen des Europäischen Grünen Deals und der Strategie für intelligente Mobilität. Diese Initiative ist entscheidend, um einen nahtlosen Übergang zu nachhaltigen Verkehrsmodi zu fördern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet umfassende Informationen darüber, wer sich für eine Förderung im Rahmen des Programms bewerben kann, und erläutert die Arten von Organisationen, den geografischen Umfang von Projekten und die übergeordneten strategischen Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind. Er erläutert die unterstützten Branchen, klärt, welche Kosten gedeckt sind, und spezifiziert die typischen Entwicklungsstadien von Projekten, die im Rahmen dieses Programms vorgesehen sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte. Er behandelt auch etwaige Kofinanzierungsanforderungen und andere relevante finanzielle Parameter.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert wesentliche Regeln, Vorschriften und spezifische Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Konsortialbildungsregeln, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen, die die Programmdurchführung regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zum Antragsverfahren, von den Einreichungsanforderungen bis zu den Bewertungs- und Vergabeverfahren. Er skizziert die wichtigsten Schritte, Zeitpläne und wo Antragsteller wesentliche Dokumente und Unterstützung finden können.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm begründen und regeln, einschließlich primärer Genehmigungen und Schlüsselvorschriften, die seine Umsetzung und Förderverwaltung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.300.000 €
Förderbudget:
1.300.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern gemäß dem Horizont Europa Programmleitfaden.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie
Begünstigte:
Schienengüterverkehrsindustrie, Logistiksektor, Betreiber des kombinierten Verkehrs, Binnenschifffahrtsbetreiber, Terminalbetreiber, Forschungseinrichtungen, Kunden, Verlader, Spediteure
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen Europe's Rail (EU-Rail)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Europe's Rail (EU-Rail)
Website: