Industrielle Fertigung für kostengünstigere solarthermische Komponenten und Systeme
Das Thema HORIZON-CL5-2023-D3-02-03 zielte darauf ab, die Treibhausgasemissionen und den ökologischen Fußabdruck des europäischen solarthermischen Fertigungssektors erheblich zu reduzieren. Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizon Europe konzentrierte sich darauf, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Solarthermiebranche durch die Entwicklung und Implementierung innovativer, kosteneffizienter industrieller Fertigungslösungen für solarthermische Komponenten und Systeme zu stärken.
Wer wird gefördert: Förderfähige Einrichtungen und strategische Ziele
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die im Rahmen des Programms förderfähigen Einrichtungen, definiert die Zielgruppen und die geografischen Gebiete, in denen Projekte voraussichtlich Auswirkungen haben werden. Er klärt auch die strategischen Ziele des Programms und seinen Beitrag zu umfassenderen europäischen Zielen.
Was wird gefördert: Projekttypen und Schwerpunktbereiche
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projekttypen und Themenbereiche, die förderfähig sind, wobei der Fokus auf innovativen Lösungen für solarthermische Komponenten und Systeme liegt. Er klärt auch den typischen Entwicklungsstand der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Details
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und der maximalen Fördersumme pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Richtlinien für die Zusammenarbeit und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren: Einreichung und Auswahl
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Einreichung eines Antrags und wie die Bewertungs- und Auswahlprozesse im Rahmen dieses Förderprogramms durchgeführt werden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Horizon Europe Programm untermauern und regeln, um Transparenz und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
05.09.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder (wie in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms beschrieben), potenziell auch andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder mit spezifischen Förderbestimmungen.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizont Europa)
Website: