Jean-Monnet-Aktionen in anderen Bildungs- und Ausbildungsbereichen – Lehrerausbildung
Das Programm Jean-Monnet-Aktionen in anderen Bildungs- und Ausbildungsbereichen – Lehrerausbildung, das Teil von Erasmus+ ist, unterstützt Schulen und Einrichtungen der beruflichen Bildung (VET) dabei, Wissen über die Europäische Union aufzubauen und in ihre Lehrpläne zu integrieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die berufliche Entwicklung des Lehrpersonals zu fördern, indem sie spezifische Schulungen, Inhalte und Methoden zu EU-Themen anbietet und letztlich ein tieferes Verständnis der EU bei Lehrkräften und Schülern fördert.
Wer wird durch die Jean-Monnet-Lehrerausbildung gefördert?
Dieses Programm richtet sich an Bildungseinrichtungen und Lehrkräfte, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung ihrer Fähigkeit liegt, Angelegenheiten der Europäischen Union zu unterrichten. Es soll Schulen und Berufsbildungsanbietern sowie einzelnen Lehrkräften in den förderfähigen Ländern des Erasmus+-Programms zugutekommen.
Was wird im Rahmen der Lehrerausbildung gefördert?
Das Programm unterstützt Aktivitäten, die Wissen über die EU aufbauen und strukturierte Schulungen für Lehrkräfte im Bildungs- und Berufsbildungssektor anbieten. Es konzentriert sich auf die Verbesserung der Lehrfähigkeiten in Bezug auf Themen der Europäischen Union.
Art und Umfang der Förderung für Jean-Monnet-Aktionen
Dieses Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen mit einem festgelegten Gesamtbudget. Details zu Fördersätzen oder spezifischen Projektlaufzeiten werden in den verfügbaren Informationen jedoch nicht angegeben.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Die Bedingungen des Programms, einschließlich der Zulässigkeits-, Förderfähigkeits- und Bewertungskriterien, sind im umfassenden Aufrufdokument beschrieben. Es werden Anträge von einzelnen Begünstigten erwartet, wobei spezifische Vorlagen und Leitfäden für den Einreichungsprozess zur Verfügung stehen.
Antragsverfahren für die Jean-Monnet-Lehrerausbildung
Das Antragsverfahren umfasst eine einstufige Einreichung, gefolgt von einer Bewertungsphase und der anschließenden Bekanntgabe der Ergebnisse. Wichtige Dokumente und Unterstützungsressourcen stehen zur Verfügung, um die Antragsteller während dieses Prozesses zu unterstützen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieses Förderprogramm ist im Rahmen des umfassenderen Erasmus+-Programms eingerichtet, wobei seine operativen Besonderheiten und Anforderungen in offiziellen Programmleitfäden und Musterzuschussvereinbarungen detailliert sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
3.000.000,00 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Drittländer, die mit dem Programm assoziiert sind
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung
Begünstigte:
Lehrerausbildungsinstitutionen, Schulen, Berufsbildungsanbieter, Lehrpersonal
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: