Jean Monnet Aktionen im Bereich Hochschulbildung: Lehrstuhl
Das Programm „Jean Monnet Aktionen im Bereich Hochschulbildung: Lehrstuhl“ bietet weltweit Zuschüsse an Universitätsprofessoren, um Spitzenleistungen in den Studien der Europäischen Union zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken, Wissen für die EU-Politikgestaltung zu generieren und das globale Bewusstsein für die Werte und Ziele der EU zu verbessern.
Wer wird gefördert
Die Jean-Monnet-Lehrstuhl-Aktion richtet sich an Universitätsprofessoren weltweit, die auf Studien der Europäischen Union spezialisiert sind. Das Kernziel des Programms ist es, Spitzenleistungen in Lehre und Forschung in diesem Bereich zu fördern und gleichzeitig ein breiteres gesellschaftliches Engagement für EU-bezogene Themen zu stärken.
Was wird gefördert
Das Jean-Monnet-Lehrstuhl-Programm konzentriert sich auf die Unterstützung von Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich der Studien der Europäischen Union, die deren interne Dimensionen und globale Auswirkungen umfassen. Die Förderung erfolgt in Form von Pauschalbeträgen an Universitätsprofessoren, die sich diesem Fachgebiet widmen.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung für Jean-Monnet-Lehrstühle wird über einen Zeitraum von drei Jahren in Form von Pauschalbeträgen gewährt. Die Fördersumme ist an die Lehrstunden gebunden, wobei der gesamte Aufruf ein beträchtliches Budget aufweist.
Art und Umfang der Förderung
Das Jean-Monnet-Lehrstuhl-Programm ist eine zuschussbasierte Initiative im Rahmen des umfassenderen Erasmus+-Programms, die finanzielle Unterstützung für akademische Spitzenleistungen in den Studien der Europäischen Union bietet.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte des Jean-Monnet-Lehrstuhl-Programms müssen sich an spezifische Förder-, Antrags- und operative Richtlinien halten, die in den offiziellen Programmdokumenten dargelegt sind, einschließlich der Anforderungen an die Lehrstunden und regionaler Budgetüberlegungen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Jean-Monnet-Lehrstuhl-Programm beinhaltet eine einstufige Einreichung von Vorschlägen bis zu einer festgelegten Frist. Nach der Einreichung durchlaufen die Vorschläge einen Evaluierungsprozess, dessen Ergebnisse den Antragstellern vor der Phase der Unterzeichnung des Fördervertrags mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Die Jean-Monnet-Aktionen, einschließlich des Lehrstuhl-Programms, operieren unter dem übergeordneten rechtlichen und politischen Rahmen des Erasmus+-Programms, dessen Richtlinien und Vorschriften die Umsetzung und Ziele des Programms prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
Pauschalbetrag basierend auf Lehrstunden
Förderbudget:
14,668,173.00 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Asien, Zentralasien, Naher Osten, Pazifik, Lateinamerika, Karibik, USA & Kanada, Subsahara-Afrika, Russland, Westbalkan
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Begünstigte:
Hochschulbildung
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: