Jean Monnet Netzwerk zur internen Politik: EU-Erweiterung als Katalysator für Fortschritt

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Jean Monnet Netzwerkprogramm unterstützt große thematische Netzwerke innerhalb von Hochschuleinrichtungen, die sich hauptsächlich auf interne EU-Politik, wie die EU-Erweiterung, und außenpolitische Themen konzentrieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Partnern zu fördern, um Forschungsergebnisse, Kursinhalte und akademische Arbeiten zu sammeln, zu teilen und zu diskutieren und so eine lebendige Plattform für Peer-Review und Wissensaustausch zu schaffen. Das Programm möchte akademisches Fachwissen nutzen, um zum Fortschritt der europäischen Integration beizutragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Jean Monnet Netzwerkprogramm und erläutert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele, die die geförderten Aktivitäten ansprechen müssen. Das Programm richtet sich speziell an akademische Einrichtungen, die sich mit Studien zur Europäischen Union befassen, um die Forschung zu vertiefen und die Zusammenarbeit bei kritischen EU-Politikfragen zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt den Umfang der Aktivitäten und thematischen Bereiche, die vom Jean Monnet Netzwerkprogramm unterstützt werden. Er identifiziert die förderfähigen Sektoren und hebt die Entwicklungsphase von Projekten hervor, die durch die Förderung unterstützt werden sollen, wobei der Fokus auf akademischer Forschung und Zusammenarbeit liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen über die finanzielle Art der Unterstützung, die durch das Jean Monnet Netzwerkprogramm angeboten wird, wobei die Art des verwendeten Finanzinstruments und die gesamte Haushaltszuweisung für den entsprechenden Aufruf angegeben werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen des Jean Monnet Netzwerkprogramms einhalten müssen. Er umfasst administrative Bestimmungen und strukturelle Anforderungen für Kooperationen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den Antragsprozess für das Jean Monnet Netzwerkprogramm, einschließlich wichtiger Zeitpläne und wie Anträge bewertet und Entscheidungen kommuniziert werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Jean Monnet Netzwerkprogramm autorisieren und regeln, und identifiziert seine primären Legitimationsquellen und relevanten übergeordneten Vorschriften.

Ähnliche Programme

#Jean Monnet Netzwerk#EU-Erweiterung#Hochschulbildung#Europastudien#Forschungskooperation#EU-Politik#Demokratische Beteiligung#Kulturwissenschaften#Internationale Beziehungen#EU-Recht#Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#Globale Governance#Bildung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

12.02.2025

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU)

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Kultureinrichtungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Grundlagenforschung, Experimentelle Entwicklung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS