Jean Monnet Netzwerk für Innenpolitik: Eine Wirtschaft, die den Menschen dient

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Jean Monnet Netzwerk für Innenpolitik: Eine Wirtschaft, die den Menschen dient, unter dem Erasmus+-Programm, fördert die Gründung großer thematischer Netzwerke innerhalb von Hochschuleinrichtungen. Diese Initiative fördert einzigartig die Zusammenarbeit zwischen akademischen Partnern, um Forschungsergebnisse und Kursinhalte zu sammeln, zu teilen und zu diskutieren. Ihr Hauptziel ist es, innovative Einblicke in die EU-Innenpolitik zu liefern.

Wer wird gefördert

Das Jean Monnet Netzwerk für Innenpolitik richtet sich speziell an Hochschuleinrichtungen in der gesamten Europäischen Union und ermutigt diese, kollaborative Netzwerke zu bilden. Das Programm zielt darauf ab, akademische Exzellenz und politische Diskussionen zu kritischen innenpolitischen EU-Themen zu unterstützen, mit einer breiten geografischen Reichweite über die EU-Mitgliedstaaten und potenziell assoziierte Länder hinweg.

Was wird gefördert

Details zu förderfähigen Themenbereichen, die sich auf die EU-Innenpolitik und wirtschaftliche Aspekte konzentrieren, insbesondere innerhalb von Hochschulnetzwerken, die Forschung und Wissensaustausch fördern. Das Programm unterstützt verschiedene akademische Disziplinen und Querschnittsprioritäten mit dem Ziel, Wissen in verschiedenen Entwicklungsstadien voranzubringen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung in Form von Pauschalbeträgen, zum zugewiesenen Budget für dieses spezifische Thema und allgemeine Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Die wichtigsten Teilnahmebedingungen, einschließlich Zulassungs- und Förderfähigkeitsregeln, Konsortialanforderungen und andere relevante Bestimmungen, sind in den offiziellen Programmdokumenten dargelegt. Antragsteller müssen bestimmte administrative und operative Vorgaben einhalten.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für das Jean Monnet Netzwerk folgte einem strukturierten Zeitplan, von der Veröffentlichung des Aufrufs und der Einreichung bis zur Bewertung und Unterzeichnung der Fördervereinbarung. Antragsteller wurden durch spezifische Verfahrensschritte und offizielle Unterstützungsressourcen geleitet.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm wird durch die grundlegenden Rechtsakte und politischen Dokumente des Erasmus+-Programms der Europäischen Union begründet und geregelt. Diese Dokumente definieren das Mandat, die operativen Richtlinien und die Finanzierungsverwaltung für die Jean Monnet Netzwerke.

Ähnliche Programme

#Jean Monnet Netzwerk#Erasmus+ Förderung#EU-Innenpolitik#Forschung Hochschulbildung#Europastudien#Akademische Netzwerke#Wissensaustausch#EU-Wirtschaftsstudien#EU-Politikwissenschaft#Europäische Governance#Innovationsforschung#Erwachsenenbildung#Kulturwissenschaften#Sozialwissenschaften#Internationale Zusammenarbeit#Digitale Agenda#Künstliche Intelligenz#Politikentwicklung#Bürgerschaftliche Beteiligung#Pauschalbeträge

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

01.02.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Finanztechnologie, Kultureinrichtungen, Sozialunternehmen, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS