Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette (IA)
Dieses Programm mit dem Titel 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette' ist eine Innovationsmaßnahme im Rahmen des Key Digital Technologies Joint Undertaking (KDT JU). Es zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Effizienz der kritischen Halbleiterlieferkette durch die Förderung fortschrittlicher Lösungen für die globale Bedarfs- und Angebotsvorhersage zu verbessern. Die Initiative möchte das Fachwissen der ECS- und Photonik-Gemeinschaften zusammenführen, um wirkungsvolle technologische Fortschritte voranzutreiben.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller, geografischer Geltungsbereich und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele. Er legt detailliert dar, welche Arten von Organisationen und Einrichtungen zur Bewerbung eingeladen sind, wo Projektaktivitäten stattfinden müssen, um förderfähig zu sein, und welche strategischen Ziele das Programm erreichen will, mit besonderem Fokus auf die Halbleiterlieferkette.
Was wird gefördert: Sektoren und Projektphasen
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Themenbereichen und Projekttypen, die im Rahmen des Programms 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette' förderfähig sind. Er präzisiert die unterstützten Industrien und die typischen Reifegrade der Zielprojekte.
Art und Umfang der Förderung: Finanzinstrumente und Beträge
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der typischen Förderbeträge pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen: Antragstellung, Konsortium und Allgemeine Bestimmungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Förderprogramm 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette' einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortialanforderungen und andere relevante Bestimmungen.
Antragsverfahren: Einreichung und Auswahl
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette'. Er beschreibt, wie Anträge eingereicht werden und welche Methoden zur Bewertung von Vorschlägen und zur Entscheidungsfindung über Förderungen angewendet werden.
Rechtsgrundlage: Gründungsdokumente und Verordnungen
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Verbesserung der globalen Bedarfs- und Angebotsvorhersage der Halbleiterlieferkette' genehmigen und regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
5.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Zypern, Estland, Frankreich, Deutschland, Polen, Portugal, Rumänien)
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Key Digital Technologies Joint Undertaking (KDT JU)
Website: