Ökodesignte intelligente elektronische Systeme zur Unterstützung der Green-Deal-Ziele (RIA)
Die „Ökodesignte intelligente elektronische Systeme zur Unterstützung der Green-Deal-Ziele“ ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme (RIA) unter dem KDT Joint Undertaking. Dieser Aufruf konzentriert sich auf die Entwicklung umweltbewusster intelligenter elektronischer Systeme, um den Zielen des Europäischen Green Deals gerecht zu werden. Er bietet erhebliche Fördermittel für kollaborative Projekte zur Weiterentwicklung nachhaltiger Elektroniktechnologien.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die förderfähig sind, und den geografischen Geltungsbereich des Programms "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme". Er erläutert auch die übergeordneten Ziele zur Förderung nachhaltiger Elektroniktechnologien im Einklang mit dem Green Deal.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt Einblicke in die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die gefördert werden, sowie Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Reifegrad der unterstützten Projekte innerhalb der Initiative "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme".
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die das Programm "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme" anbietet, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der Richtlinien zur Dauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln und Kriterien, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme" einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsvorschriften und spezifischer regulatorischer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zur Beantragung des Programms "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme", von der Einreichung bis zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Ökodesignte Intelligente Elektroniksysteme" regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Einsendeschluss:
21.09.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Schweiz, Türkei. (Spezifische nationale Förderkriterien gelten für Österreich, Belgien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden).
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
KDT Joint Undertaking (KDT JU), Europäische Kommission
Verwaltet von:
KDT Joint Undertaking (KDT JU)
Zusätzliche Partner:
SYNYO GmbH, FAE TECHNOLOGY SPA, OPENCOM I.S.S.C., EPSILON INTERNATIONAL LTD, NEWCO S.A., ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, GRANT GARANT SRO, MUNICIPALITY OF VLORA, Academia La Hoz - Carlos Lorenzo de la Hoz, SYXIS VSI, AM TRANS PROGRES SPOLKA ZOO, Flow Analysis and Simulation Team, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, Federaci de Comercio, Servicios e Industria de la Provincia de Badajoz, MINDS & SPARKS GMBH, Hybrid Core BV, UNIVERSIDAD DE JAEN, ORGANIC ELECTRONICS SAXONY MANAGEMENT GMBH, BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL, CE CONSULTING EMPRESARIAL S.L., ARFID, GC GENOMICS GMBH, GC GENOMICS ESPA , SL, Grupo Colabora Formaci y Proyectos, SL, CONCEPTTO DESARROLLO ESTRAT GICO, SL, C4G - CONSULTING AND TRAINING NETWORK, LDA.
Website: