HORIZON-KDT-JU-1-IA-Fokusthema-1-Entwicklung von Open-Source-RISC-V-Bausteinen
Dieses Programm, Teil des Rahmenwerks Horizon Europe, konzentriert sich auf die Förderung der europäischen Führungsrolle bei digitalen Schlüsseltechnologien durch die Unterstützung der Entwicklung von Open-Source-RISC-V-Bausteinen. Ziel ist es, die Kommerzialisierung innovativer Halbleiter- und Hardwarelösungen zu beschleunigen und diese einer breiteren Industriegemeinschaft zugänglich zu machen. Die Initiative legt Wert auf die Zusammenarbeit innerhalb europäischer Konsortien, um den technologischen Fortschritt und die Wertschöpfung voranzutreiben.
Wer wird für Open-Source RISC-V Innovationen gefördert
Das Programm HORIZON-KDT-JU-1-IA-Fokusthema-1 richtet sich an eine Vielzahl europäischer Einrichtungen, die sich der Weiterentwicklung von Open-Source-RISC-V-Technologien verschrieben haben. Fördermittel stehen speziell für Gemeinschaftsprojekte zur Verfügung, an denen Industrieakteure, einschließlich KMU und Großunternehmen, sowie akademische und öffentliche Forschungseinrichtungen in verschiedenen europäischen Ländern und assoziierten Staaten beteiligt sind.
Was wird bei RISC-V Innovationsmaßnahmen gefördert
Dieses Förderprogramm unterstützt die Entwicklung entscheidender Open-Source-RISC-V-Bausteine und komplementärer Technologien in verschiedenen digitalen Sektoren, wobei der Fokus auf reifen Projektphasen liegt, die nahe an der industriellen Anwendung sind. Es deckt ein breites Spektrum von Aktivitäten ab, vom Hardware-Design bis zur Softwareentwicklung, um einen umfassenden Innovationsansatz zu gewährleisten.
Art und Umfang der RISC-V-Förderung
Das Programm HORIZON-KDT-JU-1-IA-Fokusthema-1 bietet Zuschussförderung mit spezifischen finanziellen Beschränkungen pro Projekt und Teilnehmer, wodurch groß angelegte Kooperationsbemühungen zur Maximierung des europäischen Einflusses in der Mikroelektronik gefördert werden.
Bedingungen und Anforderungen für RISC-V-Vorschläge
Antragsteller müssen strenge Bedingungen hinsichtlich der Konsortialzusammensetzung, des Antragsformats und der Budgetbeschränkungen einhalten. Das Programm legt auch Wert auf breitere strategische Ausrichtungen und verantwortungsvolle Forschungspraktiken.
Antragsverfahren für RISC-V-Initiativen
Das Antragsverfahren für diese KDT JU Innovationsmaßnahme umfasst ein einstufiges Einreichungsverfahren, gefolgt von einer strukturierten Evaluierung, die sich auf Wirkung und Umsetzung konzentriert. Antragsteller müssen spezifische Richtlinien einhalten und bereitgestellte Vorlagen für eine erfolgreiche Einreichung verwenden.
Rechtsgrundlage und Governance
Das Programm ist fest in den rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Europäischen Union verankert, was Transparenz und die Einhaltung etablierter Förderrichtlinien gewährleistet. Wichtige Dokumente bieten umfassende Leitlinien zu seiner Einrichtung, seinem Betrieb und der Zuschussverwaltung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
25.000.000 €
Förderbudget:
20.000.000 €
Einsendeschluss:
27.04.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EuropäischeUnion
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Medizintechnik, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen für Schlüsseltechnologien im Bereich Digitale Technologien (KDT JU)
Website: