Entwicklung anpassbarer und domänenspezifischer Open-Source RISC-V Prozessoren (IA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, eine Innovationsmaßnahme im Rahmen der Initiative "Key Digital Technologies" (KDT JU) von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Unterstützung des Designs und der Entwicklung anpassbarer und domänenspezifischer Open-Source-RISC-V-Prozessoren. Ziel ist es, bahnbrechende Fortschritte in digitalen Technologien und der Mikroelektronik zu fördern und kooperative Projekte in ganz Europa zu ermöglichen.

Wer wird vom RISC-V Prozessoren Programm gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, die geografischen Gebiete, in denen Projekte durchgeführt werden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was gefördert wird: RISC-V Prozessor-Design & Digitale Technologien

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die förderfähig sind. Er klärt, welche Kosten abgedeckt sind und das typische Entwicklungsstadium der unterstützten Projekte im Bereich der RISC-V-Prozessoren.

Art und Umfang der Förderung für RISC-V Innovation

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen und aller Informationen zur Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen für RISC-V Prozessor-Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsanforderungen, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen für Projekte.

Antragsverfahren für die RISC-V Innovationsförderung

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch das Antragsverfahren, von den Einreichungsanforderungen und Fristen bis hin zu den Bewertungs- und Auswahlverfahren für das RISC-V-Prozessordesignprogramm.

Rechtsgrundlage des KDT JU RISC-V Programms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm der Gemeinsamen Unternehmung für Schlüssel-Digitale Technologien (KDT JU) für RISC-V-Prozessoren begründen, autorisieren und regeln.

Ähnliche Programme

#RISC-V Prozessoren#Open-Source Hardware#KDT JU Förderung#Digitale Technologien#Innovationsmaßnahmen#Anpassbare Prozessoren#Domänenspezifische Prozessoren#Halbleiterdesign#Europäische Förderung#Horizont Europa#Forschung und Entwicklung#Technologieinnovation#Kooperationsprojekte#Prozessorarchitektur#Hardware-Design

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

20.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, mit spezifischen nationalen Förderkriterien und Budgetinformationen, die für Frankreich, Rumänien, Zypern, Österreich, Estland, Schweden, Spanien, Portugal, Belgien, Dänemark, Niederlande und die Schweiz aktualisiert wurden. Die Türkei wird ebenfalls als assoziiertes Land genannt.

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Technologie- und Digitalindustrie, Halbleiterdesign, Open-Source Hardware

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Gemeinsame Unternehmung Schlüssel-Digitale Technologien (KDT JU)

Verwaltet von:

Gemeinsame Unternehmung Schlüssel-Digitale Technologien (KDT JU)

0 x 0
XS