Förderung im Rahmen des Kleinprojektefonds kommunale Entwicklungspolitik
Der Kleinprojektefonds kommunale Entwicklungspolitik bietet Kommunen und Verbänden in Deutschland Zuschüsse. Das Programm zielt darauf ab, den Einstieg in neue entwicklungspolitische Maßnahmen und Partnerschaften zu erleichtern. Es ist eine Initiative zur Stärkung des Engagements in der Einen Welt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert, welche Entitäten förderberechtigt sind und in welchem geographischen Rahmen Projekte stattfinden müssen. Das Programm zielt darauf ab, Kommunen und Verbände beim Einstieg in neue entwicklungspolitische Maßnahmen und Partnerschaften zu unterstützen.
Was wird gefördert
Hier erfahren Sie, welche Arten von Projekten und thematischen Bereichen durch den Kleinprojektefonds unterstützt werden. Das Programm deckt eine breite Palette von entwicklungsrelevanten Sektoren ab und fokussiert sich auf Einstiegshilfen für neue Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Form der finanziellen Unterstützung durch den Kleinprojektefonds. Es handelt sich um Zuschüsse, die für Projekte mit einer Durchführung bis zum 15. Oktober 2025 zur Verfügung stehen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Bereich gibt Aufschluss über die grundlegenden Voraussetzungen für die Antragstellung und Projektdurchführung im Rahmen des Kleinprojektefonds kommunale Entwicklungspolitik. Die Förderung ist auf Projekte ausgerichtet, deren Umsetzung bis zum 15. Oktober 2025 erfolgt.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die rechtlichen Grundlagen und offiziellen Dokumente dar, die den Kleinprojektefonds kommunale Entwicklungspolitik etablieren und steuern. Die Förderung basiert auf der Bekanntmachung für das Jahr 2025.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
15.10.2025
Offen bis:
15.10.2025
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
bundesweit (Deutschland)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Gesundheitswesen, Sozialunternehmen, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Verwaltet von:
Engagement Global gGmbH - SKEW – Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Website: