'Innovate to transform' Unterstützung für die Nachhaltigkeitsumstellung von KMU (CSA)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, das Teil von Horizont Europa ist, zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und wettbewerbsfähige Nachhaltigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu stärken, indem es ihren Übergang zu umweltfreundlicheren, ressourceneffizienteren und digital fortschrittlicheren Geschäftsmodellen erleichtert. Es kombiniert auf einzigartige Weise Beratungsdienste mit direkter finanzieller Unterstützung, um KMU die Umsetzung innovativer Lösungen zu ermöglichen. Die Initiative will Europas industrielle Basis stärken und Abhängigkeiten verringern, indem sie Innovation und effektive Ressourcennutzung innerhalb wichtiger strategischer Wertschöpfungsketten fördert.

Wer wird gefördert

Das Programm 'Innovate to transform' wurde entwickelt, um ein breites Spektrum europäischer Unternehmen auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit und Resilienz zu unterstützen. Es richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern und fördert deren Transformation durch Innovation und die Einführung fortschrittlicher Technologien. Das Programm legt Wert auf einen kollaborativen Ansatz, erfordert Konsortien und nutzt bestehende EU-Fördernetzwerke, um seine Ziele zu erreichen.

Was wird gefördert

Dieses Programm konzentriert sich auf die Finanzierung von Projekten, die Nachhaltigkeit und Resilienz in kritischen Industriegebieten vorantreiben, insbesondere durch die Einführung fortschrittlicher und digitaler Technologien. Die unterstützten Aktivitäten reichen von Beratungsdiensten bis hin zu direkter finanzieller Unterstützung für die Umsetzung innovativer Lösungen, wodurch sichergestellt wird, dass Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien zu einer kreislauforientierten und klimaneutralen Wirtschaft beitragen können.

Art und Umfang der Förderung

Der finanzielle Rahmen dieses Programms umfasst ein erhebliches Budget, das der Unterstützung von Innovation und Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gewidmet ist, primär durch Zuschüsse. Der Fördermechanismus ist so strukturiert, dass er berechtigten Dritten erhebliche finanzielle Unterstützung ermöglicht, während er gleichzeitig innerhalb des breiteren Horizont Europa Rahmens operiert. Wichtige Finanzparameter und die Dauer des Gesamtprogramms werden dargelegt, um Klarheit über die verfügbare Unterstützung zu schaffen.

Bedingungen und Anforderungen

Die Teilnahme an diesem Programm unterliegt umfassenden Regeln, die die Förderfähigkeit, die Konsortienbildung und das Finanzmanagement abdecken. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist für alle Antragsteller und Begünstigten unerlässlich, um die Konformität mit den EU-Vorschriften und strategischen Zielen zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasste eine einstufige Einreichung und eine umfassende Bewertung anhand definierter Kriterien. Obwohl der Aufruf jetzt geschlossen ist, unterstreicht das Verfahren die Transparenz bei der Entscheidungsfindung und die klare Kommunikation der Ergebnisse.

Rechtsgrundlage

Das Programm 'Innovate to transform' ist fest in den etablierten rechtlichen Rahmenwerken und Politiken der Europäischen Union verankert. Diese grundlegenden Dokumente bilden die Grundlage für die Autorität, Struktur und operativen Richtlinien des Programms und gewährleisten Konformität und Transparenz bei seiner Umsetzung und seinen Finanzierungsmechanismen.

Ähnliche Programme

#KMU Nachhaltigkeitstransformation#Innovationsförderung#Horizont Europa#grüne Technologien#digitale Transformation#Kreislaufwirtschaft#widerstandsfähige Industrie#EU-Förderung für KMU#fortschrittliche Materialien#Rohstoffwertschöpfungsketten#soziale Innovation#Kapazitätsaufbau#Pilotprüfung#Europäischer Grüner Deal#Geschäftsmodelltransformation#KMU Unterstützungsdienste

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

50.000 € (pro Drittpartei)

Förderbudget

Förderbudget:

Das Budget für dieses spezifische Thema (HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01-26) betrug 10.000.000 €. Maximal 50.000 € konnten jeder dritten Partei (KMU) gewährt werden.

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Wasser- und Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energien, Kreativwirtschaft, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Verkehr und Logistik, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Papier- und Verpackungsindustrie, Konsumgüterindustrie, Finanztechnologie, Tourismus, Kultureinrichtungen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS