Kommunaldarlehen
Das Kommunaldarlehen der Thüringer Aufbaubank (TAB) bietet Kommunen, Landkreisen und kommunalnahen Unternehmen in Thüringen flexible Finanzierungsmöglichkeiten. Es unterstützt Neuinvestitionen in Infrastruktur, soziale, kulturelle sowie schulische Einrichtungen und ermöglicht die Umschuldung bestehender Finanzierungen. Das Programm zeichnet sich durch seine Anpassung an aktuelle Kapitalmarktkonditionen aus.
Wer wird gefördert?
Das Kommunaldarlehen der Thüringer Aufbaubank (TAB) richtet sich an öffentliche Körperschaften und deren nahestehende Unternehmen in Thüringen. Ziel ist die Unterstützung von Neuinvestitionen in Infrastruktur sowie soziale, kulturelle und schulische Einrichtungen, einschließlich der Umschuldung bestehender Finanzierungen. Die Förderung zielt darauf ab, die öffentliche Infrastruktur und kommunale Entwicklung im Freistaat Thüringen nachhaltig zu stärken.
Was wird gefördert?
Das Kommunaldarlehen der Thüringer Aufbaubank unterstützt ein breites Spektrum an Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und Einrichtungen. Es fokussiert sich auf die Finanzierung neuer Projekte und die Optimierung bestehender Finanzierungen, um Kommunen und kommunalen Unternehmen flexible Handlungsspielräume zu ermöglichen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von Darlehen, deren Konditionen sich an den aktuellen Kapitalmarktzinsen orientieren. Dies ermöglicht flexible Finanzierungsbedingungen für die Antragsteller, die an die jeweilige Marktlage angepasst sind.
Antragsverfahren
Der Antrag für das Kommunaldarlehen ist direkt an die Thüringer Aufbaubank (TAB) zu richten. Der Prozess ist darauf ausgelegt, eine direkte und effiziente Bearbeitung der Anfragen zu gewährleisten.
Rechtliche Grundlage
Die Informationen zum Kommunaldarlehen basieren auf den Angaben der Thüringer Aufbaubank und wurden zuletzt im April 2023 aktualisiert. Eine spezifische rechtliche Satzung für dieses Programm ist in der vorliegenden Quelle nicht explizit genannt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Thüringen (Deutschland)
Sektoren:
Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Thüringer Aufbaubank (TAB)
Verwaltet von:
Thüringer Aufbaubank (TAB)
Website: