FAIRer und offener Datenaustausch zur Unterstützung der Krebsforschung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm beschleunigt die Krebsforschung durch die Förderung des FAIR-Prinzips (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) und des offenen Datenaustauschs innerhalb des Ökosystems der Europäischen Open Science Cloud (EOSC). Ziel ist es, die Art und Weise, wie Forschungsergebnisse erstellt, geteilt und genutzt werden, zu transformieren, um eine höhere Forschungsqualität zu erreichen und die multidisziplinäre wissenschaftliche Zusammenarbeit zu erleichtern.

Wer wird gefördert: Förderfähige Einrichtungen und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele. Das Programm richtet sich an Forschungs- und Innovationseinrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Krebsforschung durch verbesserten Datenaustausch liegt.

Was wird gefördert: Projektumfang und -schwerpunkt

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Krebsforschung, Dateninfrastruktur und digitalen Technologien liegt. Er präzisiert auch die typische Entwicklungsphase der unterstützten Projekte und die allgemeinen Grundsätze bezüglich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten.

Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Unterstützung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der maximalen Fördermittel pro Projekt. Das Programm wird durch Zuschüsse im Rahmen von Horizon Europe durchgeführt.

Teilnahmebedingungen und -anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsmandaten, Budgetbeschränkungen und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren: Von der Einreichung zur Vergabe

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Förderprogramms, einschließlich der Einreichungsmethoden, Bewertungsverfahren und wie Förderentscheidungen getroffen und kommuniziert werden. Er hebt wichtige Aspekte des Antragsprozesses hervor.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „FAIRer und offener Datenaustausch zur Unterstützung der Krebsforschung“ etablieren und regeln, um Transparenz und die Einhaltung europäischer Vorschriften zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Krebsforschung#FAIR-Datenaustausch#EOSC#Forschungsinfrastrukturen#Gesundheitsdatenraum#offene Daten#Datenmanagement#Interoperabilität#digitale Objekte#klinische Daten#epidemiologische Daten#sozioökonomische Daten#Patientendaten#Horizon Europe#Forschung und Innovation#KI#maschinelles Lernen#Europäische Partnerschaften#Open Science#E-Infrastruktur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Krebsforschung, medizinisches Fachpersonal, Krebspatienten und -überlebende

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Forschung

0 x 0
XS