Kreislauflösungen für textile Wertschöpfungsketten durch innovative Sortierung, Recycling und Design für Recycling
Dieser Horizon Europe Aufruf konzentriert sich auf die Entwicklung systemischer Kreislauflösungen für textile Wertschöpfungsketten. Ziel ist es, die europäische industrielle Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcenunabhängigkeit durch die Unterstützung innovativer Technologien für Sortierung, Recycling und Design für Recycling zu verbessern. Das Programm strebt eine signifikante Reduzierung der Umweltauswirkungen und eine Steigerung des Verbrauchernutzens im Textilsektor an.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie die übergeordneten Ziele des Programms. Die Förderung richtet sich an ein breites Spektrum von Einrichtungen, darunter Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Stellen, die in Europa und den assoziierten Ländern tätig sind und alle zur textilen Kreislaufwirtschaft beitragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen dieses Aufrufs förderfähig sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Lösungen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette, vom Design bis zum Recycling, wobei Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Vordergrund stehen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die finanzielle Art der verfügbaren Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen Projektbudgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er deckt verschiedene Aspekte ab, von der Antragseinreichung bis zu den allgemeinen betrieblichen Anforderungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Sie durch die Antrags- und Auswahlverfahren, von den Einreichungsdetails bis zur Entscheidungsfindung und -kommunikation.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente hervor, die das Förderprogramm untermauern und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
17.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Textil- und Bekleidungsindustrie, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: