Integrierte Lösungen für Kreislaufwirtschaft in Gebäuden und im Bausektor

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Integrierte Lösungen für Kreislaufwirtschaft in Gebäuden und im Bausektor', ein Teil des Rahmenprogramms Horizon Europe, fördert den Übergang zu einer klimaneutralen, kreislauforientierten und auf Bioökonomie ausgerichteten gebauten Umwelt. Es zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck des Bausektors erheblich zu reduzieren, indem es innovative Lösungen zur Abfallvermeidung, Materialwiederverwendung und verbesserten Lebenszyklusleistung fördert. Diese Initiative unterstützt den Europäischen Green Deal und verwandte Strategien, indem sie Nachhaltigkeit, Inklusivität und Lebensqualität in Wohnumgebungen integriert.

Wer wird gefördert und Programmziele

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen dieses Programms, spezifiziert die Arten von Organisationen, die sich bewerben können, die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden können, und die übergeordneten strategischen Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und klärt den Umfang der unterstützten Aktivitäten sowie den erwarteten Reifegrad der innovativen Lösungen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die über das Programm verfügbaren Finanzierungsinstrumente und detailliert das Gesamtbudget, das dem spezifischen Thema zugewiesen ist.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen, denen Antragsteller und Begünstigte nachkommen müssen, einschließlich Richtlinien für die Antragstellung, Konsortialbildung und andere regulatorische Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms, einschließlich des Einreichungsprozesses und des Bewertungsverfahrens.

Rechtsgrundlagen und Offizielle Dokumente

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Integrierte Lösungen für Kreislaufwirtschaft in Gebäuden und im Bausektor' genehmigen und regeln, zusammen mit Informationen, wie diese Texte zugänglich gemacht werden können.

Ähnliche Programme

#Kreislaufwirtschaft#Nachhaltige Gebäude#Bausektor#Abfallrecycling#Lebenszyklusanalyse#Digitale Lösungen#Ökodesign#Abfallvermeidung#Design für Recycling#Neues Europäisches Bauhaus#Künstliche Intelligenz#Digitale Agenda#Klimaneutrale Lösungen#Ressourceneffizienz#BIM#Digitaler Zwilling#Industrielle Symbiose#Bioökonomie-Sektoren#Green Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für dieses Thema beträgt 21.000.000,00 €.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Private technologiebasierte Unternehmen, Forschungseinheiten von Universitäten, gemeinnützige Organisationen, KMU, F&E-Institute, Kommunen, Beratungsunternehmen, produzierende Unternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros, Aus- und Weiterbildungszentren, Normungsgremien.

0 x 0
XS