Auswirkungen des Klimawandels und Naturkatastrophen auf das Kulturerbe und deren Behebung

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm befasst sich mit den kritischen Auswirkungen des Klimawandels und von Naturkatastrophen auf das reiche europäische Kulturerbe. Ziel ist es, innovative Forschung und Lösungen für den Schutz, die Konservierung und die Restaurierung materieller und immaterieller Kulturgüter in ganz Europa und seinen Nachbarregionen zu fördern. Die Initiative ermutigt eine breite Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen, einschließlich Kultur- und Kreativwirtschaft, Bürgern und Behörden, um nachhaltige und widerstandsfähige Strategien für die Denkmalpflege zu entwickeln.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen übergeordnete Ziele. Es wird erläutert, wer Fördermittel erhalten kann und wo Projekte durchgeführt werden müssen, um den strategischen Zielen des Programms zu entsprechen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die Arten von Projekten, Themenbereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Einzelheiten zu den abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der verwendeten Finanzinstrumente, Förderhöhen und allgemeine Informationen zur Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Schritte des Antragsverfahrens, von den Einreichungsanforderungen bis zur Art und Weise, wie Bewertungs- und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, seinen maßgeblichen Rahmen bereitstellen und wichtige Vorschriften umreißen.

Ähnliche Programme

#Kulturerbeerhaltung#Auswirkungen Klimawandel#Naturkatastrophen#Horizon Europe Förderung#Forschungs- und Innovationsmaßnahmen#Kultur- und Kreativwirtschaft#Materielles Kulturerbe#Digitale Technologien#Nachhaltige Lösungen#Europäisches Kulturerbe#Katastrophenrisikominderung#Umweltverschmutzung#Historische Stätten#Archäologisches Erbe#Unterwassererbe#Bürgerbeteiligung#Politikgestaltung#Sozioökonomische Auswirkungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Europäische Nachbarländer

Sektoren

Sektoren:

Kultureinrichtungen, Kreativwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Kulturerbe, Kultur- und Kreativwirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW), KMU, Industrie, lokale, regionale oder nationale Behörden, sektorale Sozialpartner.

0 x 0
XS