LIFE 2024 Kapazitätsaufbau
Das LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programm, identifiziert als LIFE-2025-TA-CAP, ist ein einzigartiger EU-Aktionszuschuss, der darauf abzielt, die Qualität und die Beteiligung von Vorschlägen zu verbessern, die im Rahmen des umfassenderen LIFE-Programms eingereicht werden. Es richtet sich speziell an nationale öffentliche Stellen, um sie in die Lage zu versetzen, Kapazitäten aufzubauen und ein stärkeres Engagement für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu fördern. Diese Initiative spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Reichweite und Effektivität des LIFE-Programms.
Wer wird gefördert
Das LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programm wurde entwickelt, um nationale öffentliche Stellen bei der Verbesserung ihres Engagements im LIFE-Programm zu unterstützen. Es definiert klar, wer sich bewerben kann, die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden sollen, und die übergeordneten Ziele dieser Kapazitätsaufbau-Bemühungen, die darauf abzielen, sowohl die Quantität als auch die Qualität der Vorschläge aus den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu steigern.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert spezifisch Initiativen, die auf die Stärkung der Kapazitäten in den Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern abzielen, um deren Engagement im LIFE-Programm zu verbessern. Es skizziert die Arten von Aktivitäten, die förderfähig sind, klärt, welche Kosten abgedeckt werden können, und gibt den Entwicklungsstand der unterstützten Projekte an, die alle darauf ausgerichtet sind, die Umwelt- und Klimaschutzbemühungen zu verstärken.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt den Finanzrahmen des LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programms und legt die Art der finanziellen Unterstützung, die Beitragssätze und die typische Laufzeit für geförderte Projekte fest. Er gewährleistet Klarheit darüber, wie die finanzielle Unterstützung strukturiert und verwaltet wird.
Bedingungen und Anforderungen
Das Verständnis der Bedingungen und Anforderungen ist für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektdurchführung im Rahmen des LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programms unerlässlich. Dieser Abschnitt behandelt wichtige administrative, kollaborative, finanzielle und sonstige Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Projektlebenszyklus einhalten müssen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programm ist so strukturiert, dass eine faire und transparente Bewertung gewährleistet ist. Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die Einreichungsschritte, die Bewertungskriterien und die Kommunikation der Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage
Das LIFE 2024 Kapazitätsaufbau-Programm ist fest in einem umfassenden Rechtsrahmen verankert, der seine Legitimität, operativen Richtlinien und Finanzverwaltung gewährleistet. Dieser Abschnitt identifiziert die Kernrechtsinstrumente, die die Existenz und Aktivitäten des Programms regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
8,000,000 €
Einsendeschluss:
28.01.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und mit dem LIFE-Programm assoziierte Länder, wobei die Projektaktivitäten hauptsächlich im Hoheitsgebiet des Landes des Hauptantragstellers stattfinden.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA-LIFE-ENQUIRIES
Website: