LIFE 2021 Kapazitätsaufbau

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das LIFE 2021 Programm zum Kapazitätsaufbau ist ein EU-Aktionszuschuss im Rahmen des LIFE-Programms, der speziell darauf abzielt, die effektive Beteiligung zu verbessern und die Qualität von Vorschlägen aus EU-Mitgliedstaaten mit historisch niedrigen Beteiligungsquoten zu erhöhen. Diese von CINEA verwaltete Initiative bietet nationalen öffentlichen Stellen gezielte Unterstützung durch bedarfsgerechte Maßnahmen zur Stärkung ihrer Kapazitäten im Umwelt- und Klimaschutz.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das LIFE 2021 Kapazitätsaufbauprogramm und legt die Arten von Einrichtungen fest, die sich bewerben können, den erforderlichen geografischen Schwerpunkt der Projekte und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll. Es richtet sich an nationale öffentliche Stellen in EU-Mitgliedstaaten mit dem Ziel, deren Beteiligung und die Qualität ihrer Vorschläge im Rahmen des umfassenderen LIFE-Programms für Umwelt- und Klimaschutz zu steigern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des LIFE 2021 Kapazitätsaufbauprogramms förderfähig sind, sowie Erläuterungen zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf Kapazitätsaufbaumaßnahmen im weiten Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das LIFE 2021 Kapazitätsaufbauprogramm verfügbar ist, und beschreibt die Art des Finanzinstruments, die maximalen Förderbeträge pro Projekt und die Kofinanzierungssätze sowie die voraussichtliche Dauer der geförderten Projekte. Das Programm stellt erhebliche Zuschüsse zur Verfügung, um die Kapazitäten in förderfähigen Mitgliedstaaten zu verbessern.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das LIFE 2021 Kapazitätsaufbauprogramm einhalten müssen. Er umfasst Kriterien für die Antragstellung und nach der Bewilligung, Konsortialrichtlinien, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen zur Sicherstellung der Einhaltung und effektiven Projektumsetzung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren für das LIFE 2021 Kapazitätsaufbauprogramm und beschreibt die Einreichungsschritte, die erforderliche Dokumentation sowie die Bewertungs- und Auswahlmechanismen. Er erläutert, wie Vorschläge erstellt, eingereicht und letztendlich auf Finanzierung geprüft werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das LIFE 2021 Förderprogramm zum Kapazitätsaufbau untermauern und regeln, dessen Mandat und operative Leitlinien festlegen. Diese Rechtsgrundlagen gewährleisten die Legitimität des Programms und bilden den regulatorischen Kontext für seine Umsetzung innerhalb der Europäischen Union.

Ähnliche Programme

#LIFE-Programm#Kapazitätsaufbau#EU-Förderung#Umweltmaßnahmen#Klimaschutzmaßnahmen#Öffentliche Stellen#Mitgliedstaaten#Zuschuss#Antragsqualität#Europäischer Grüner Deal#Natur und Biodiversität#Kreislaufwirtschaft#Saubere Energiewende#Klimaschutz#Technische Unterstützung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

425.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz

Begünstigte

Begünstigte:

Nationale öffentliche Stellen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS