Etablierung innovativer Geschäftsmodelle und vertraglicher Regelungen für intelligente und sektorübergreifende Energiedienstleistungen
Das Programm LIFE-2021-CET-SMARTSERV ist eine gezielte EU-Förderinitiative im Rahmen des Unterprogramms LIFE Clean Energy Transition. Sein Hauptzweck ist die Förderung der Entwicklung und des Einsatzes innovativer Geschäftsmodelle und vertraglicher Regelungen für intelligente und sektorübergreifende Energiedienstleistungen, mit besonderem Fokus auf gebäudebezogene Dienstleistungen. Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es umfassende Energielösungen fördert, die verschiedene Energiedienstleistungen kombinieren und über verschiedene Energiesektoren hinweg integrieren, um wirtschaftliche und weitere Vorteile zu erschließen und gleichzeitig die Marktfragmentierung zu überwinden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms LIFE-2021-CET-SMARTSERV förderberechtigt ist, und erläutert die Zielgruppen von Organisationen, den geografischen Geltungsbereich der Aktivitäten sowie die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms LIFE-2021-CET-SMARTSERV förderfähig sind. Er verdeutlicht auch den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms LIFE-2021-CET-SMARTSERV, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Förderung pro Projekt und Überlegungen zur Kofinanzierung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen des Programms LIFE-2021-CET-SMARTSERV einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm LIFE-2021-CET-SMARTSERV, einschließlich des Einreichungsverfahrens, der Bewertung und der Mitteilung von Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Rechtsdokumente, die das Förderprogramm LIFE-2021-CET-SMARTSERV autorisieren und regeln, und klärt dessen Legitimität und operativen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
4.000.000 €
Einsendeschluss:
12.01.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Kunden, Endverbraucher
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Programm für Umwelt- und Klimaschutz (LIFE))
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Zusätzliche Partner:
INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), APSU - ASSOCIACAO PORTUGUESA DE STARTUPS (unternehmerische Aktivitäten), ABSOLICON SOLAR COLLECTOR AB (Produktion von Solarthermiekollektoren), BERLINER ENERGIEAGENTUR GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG (energetische Modernisierung, EPC- und ESCO-Marktberatung), COMUNE DI POMARICO (Teilnahme an Ausschreibungen), TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE (Tourismus, Kulturerbe-Bewahrung, Nachhaltigkeit), Krie Design Ltd (Textilproduktion, Nachhaltigkeit), PEOPLE IN FOCUS (Good Governance, Integration von Jugendlichen und marginalisierten Gruppen), SunLight Future Africa (erneuerbare Energien, grüne Transformation in Afrika), CHERKA TROVA (Industrieautomation, IoT, KI, Verbundwerkstoffe), GOLEM - GESELLSCHAFT FÜR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLÖSUNGEN GMBH (KI-BigData-IoT für digitale Zwillinge von Gebäude- und Stadtsystemen), EDEN TECH (biomimetische mikrofluidische Lösungen zur Energieeinsparung), Flow Analysis and Simulation Team (Fluidströmung, Hydraulik, konvektive Wärmeübertragung), Norway Innovation Network (Forschung & Innovation in Klimawandel & Landwirtschaft, IKT, Bildung), TOSCANA INNOVA s.r.l. (High-Tech-Beratung für Umweltnachhaltigkeit), Nordic Horizon Institute AB (Bürgerwissenschaftsprojekte, Umweltdaten), FACTOR IDEAS INTEGRAL SERVICES SL (THG-Minderung, Klimarisiken, Energiewende), WANSDRONK BV (Solarenergie, geringe Exergie, emissionsfreie Gebäudekonzepte), MG SUSTAINABLE ENGINEERING AB (Projektmanagement für erneuerbare Energien), UNIVERSITAS MUHAMMADIYAH PONTIANAK (Wärme- und Stoffübertragungssysteme, erneuerbare Energien, Energieeffizienz), EU DIASPORA COUNCIL (Jugendaktivitäten, soziale, Führungs- und unternehmerische Fähigkeiten), ES-GEHT!-ENERGIESYSTEME GMBH (Smart City, Energiekonzepte, Klimaschutz), NEWTECH INVEST SRL (komplexes Projektmanagement, Energie- & grüne Transformation), Hybrid Core BV (KI-gestützte Entscheidungsunterstützung, Datenmanagement), NORDIC DIASPORA FORUM (globale Bildung, soziale Innovation, Unternehmertum), FASTTRACK ACTION, LDA (Start-up- und Unternehmerunterstützung, Unternehmensbeschleunigung), VENETIAN CLUSTER SRL (Cluster für kulturelles und ökologisches Erbe, Innovationen bei Energiedienstleistungen), GC GENOMICS GMBH (Studien zur Humangenomik), GC GENOMICS ESPAÑA, SL (Tier- und Pflanzengenomik), AYUNTAMIENTO DE MISLATA (Europäische Projekte, nachhaltige Mobilität, Energiewende), Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL (Berufsbildung, Beschäftigung), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), OPENCOM I.S.S.C. (Schulungs- und EuroDesk-Zentrum), HAIFA MUNICIPALITY (Klimaabkommen, industrielles Erbe), C.I.P. CITIZENS IN POWER (soziale Innovation, Unternehmertum, MINT), WEBLYZARD TECHNOLOGY GMBH (Web-Intelligence, visuelle Analysen für Nachhaltigkeit), ENERGY KEME (Energiedienstleistungsunternehmen, erneuerbare Energiegemeinschaften), Informatics360 (Anwendungsentwicklung, Cloud Computing, KI, ML), AD Plastik d.d. (Polymerkomponenten, nachhaltige Entwicklung), Notitia Ltd (Umsetzung von EU-Projekten, F&E&I, nachhaltige Entwicklung), BUDAPEST FÖVAROS IX KERÜLET FERENCVAROS ÖNKORMÁNYZATA (Immobiliensanierung, Kultur und Bildung, Gesundheit), GRANT GARANT SRO (F&I-Vorschläge, EU-Politikanalyse), CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD (Methoden für soziale Wirkung, Innovation, Kapazitätsaufbau), FUTECH (Installateur für erneuerbare Energien, Energiemanagementsysteme), FINNOVAREGIO (Innovationsförderung, Analyse rechtlicher Hindernisse), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Bürgerwissenschaft), SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA (Regionalanalyse, Stakeholder-Verbindung).
Website: