Umsetzung der Ökodesign-, Energiekennzeichnungs- und Reifen-Kennzeichnungs-Politik
Dieses Programm, Teil der LIFE-Initiative, unterstützt Umwelt- und Verbraucher-NGOs auf einzigartige Weise dabei, die EU-Politik zu Ökodesign, Energiekennzeichnung und Reifen-Kennzeichnung aktiv mitzugestalten und umzusetzen. Ziel ist es, die Ansichten der Zivilgesellschaft in den Gesetzgebungsprozessen zu berücksichtigen und die Vorteile der Politik den Bürgern effektiv zu vermitteln.
Wer wird durch LIFE-2023-PLP-ENER gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm LIFE-2023-PLP-ENER, wobei der Schwerpunkt auf bestimmten Arten von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und dem geografischen Geltungsbereich ihrer Tätigkeiten innerhalb der EU liegt. Das Kernziel des Programms ist die Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Perspektiven in wichtige Umwelt- und Energiegesetzgebungsprozesse.
Was wird durch LIFE-2023-PLP-ENER gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms LIFE-2023-PLP-ENER förderfähig sind. Er präzisiert den Fokus der Politikimplementierung auf Ökodesign, Energiekennzeichnung und Reifen-Kennzeichnung und hebt die Rolle von NGOs in Gesetzgebungsprozessen und der öffentlichen Kommunikation hervor.
Art und Umfang der Förderung für Ökodesign & Energiekennzeichnung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms LIFE-2023-PLP-ENER, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Fördermittel und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte, die alle darauf abzielen, die Politikimplementierung und das Engagement der Zivilgesellschaft zu erleichtern.
Bedingungen und Anforderungen für LIFE-Projektzuschüsse
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des LIFE-2023-PLP-ENER Programms, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit, finanzieller Leistungsfähigkeit und spezifischer Regeln für die Konsortialbildung, die alle für eine erfolgreiche Antragstellung und Projektdurchführung wesentlich sind.
Antragsverfahren für LIFE-2023-PLP-ENER
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung von Vorschlägen für das Programm LIFE-2023-PLP-ENER und beschreibt die notwendigen Schritte für die Antragseinreichung, die Bewertungskriterien und die Kanäle, über die erfolgreiche Antragsteller ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage von LIFE-2023-PLP-ENER
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm LIFE-2023-PLP-ENER begründen und regeln, seine Legitimität sicherstellen und den Rahmen für seine Funktionsweise im weiteren EU-Kontext bieten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
600.000 €
Förderbudget:
600.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: