Umwelt-Governance

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieser Aufruf des LIFE-Programms, 'Umwelt-Governance' (LIFE-2023-SAP-ENV-GOV), zielte darauf ab, den Übergang zu einer nachhaltigen, kreislauforientierten und klimaresistenten Wirtschaft durch die Förderung der Umwelt-Governance in der gesamten Europäischen Union voranzutreiben. Er unterstützte insbesondere Initiativen, die die Entscheidungsfindung in der öffentlichen Verwaltung erleichterten, die Einhaltung von Umweltvorschriften verbesserten und Verhaltensänderungen sowie das Bewusstsein förderten.

Wer wird durch LIFE Umwelt-Governance gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Organisationen, die eine Finanzierung im Rahmen des LIFE Umwelt-Governance-Programms beantragen möchten, einschließlich der Arten von Antragstellern, des geografischen Geltungsbereichs für die Projektumsetzung und der übergeordneten Ziele, mit denen die Projekte übereinstimmen müssen. Das Programm richtete sich an eine breite Palette von Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und konzentrierte sich auf kollaborative Bemühungen zur Weiterentwicklung der Umweltpolitik und des öffentlichen Engagements.

Was wird unter LIFE Umwelt-Governance gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf ihrem Beitrag zur Umwelt-Governance und zur Kreislaufwirtschaft liegt. Er behandelt auch die allgemeinen Kategorien der abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte, wobei der Schwerpunkt auf aktionsorientierten Initiativen innerhalb des Unterprogramms liegt.

Art und Umfang der LIFE Umwelt-Governance-Förderung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den finanziellen Aspekten des LIFE Umwelt-Governance-Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des für den Aufruf bereitgestellten Gesamtbudgets. Er erläutert die Art des Förderinstruments und den gesamten finanziellen Rahmen, der für die Unterstützung von Umwelt-Governance-Projekten zur Verfügung steht.

Bedingungen und Anforderungen für LIFE Umwelt-Governance

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das LIFE Umwelt-Governance-Programm einhalten mussten. Er behandelt Aspekte vom Antragsverfahren über Kooperationsregeln bis hin zu Verweisen auf wichtige rechtliche und finanzielle Bestimmungen.

Antragsverfahren für LIFE Umwelt-Governance

Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des LIFE Umwelt-Governance-Programms, vom Einreichungsprozess bis zur Bewertung der Anträge und der Mitteilung von Entscheidungen. Er hebt wichtige Dokumente und verfügbare Support-Ressourcen hervor.

Rechtsgrundlage von LIFE Umwelt-Governance

Dieser Abschnitt beschreibt den rechtlichen Rahmen, der dem LIFE Umwelt-Governance-Förderprogramm zugrunde liegt, und identifiziert die grundlegenden Dokumente und wichtigen Vorschriften, die dessen Betrieb und Umsetzung regeln.

Ähnliche Programme

#LIFE-2023-SAP-ENV-GOV#Umwelt-Governance#EU-Förderung#Nachhaltige Wirtschaft#Kreislaufwirtschaft#Grüne Initiativen#Umweltauflagen-Einhaltung#Unterstützung der öffentlichen Verwaltung#Verhaltensänderung#Bewusstseinsbildung#Schadstofffreie Umwelt#LIFE-Programm Zuschüsse#Umweltschutz#Umweltpolitik#Öko-Governance#Europäischer Grüner Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS