Klimagovernance und Information

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm Klimagovernance und Information, ein Teil des umfassenderen LIFE-Programms, widmet sich der Stärkung der EU-Klimaschutzgesetzgebung und -politik. Es zielt darauf ab, die Governance durch Kapazitätsaufbau für öffentliche und private Einrichtungen zu verbessern und das Engagement der Zivilgesellschaft zu fördern, um so sowohl die Klimaschutz- als auch die Anpassungsbemühungen im Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals zu unterstützen.

Wer wird gefördert

Das Programm Klimagovernance und Information richtet sich an eine breite Palette förderfähiger Antragsteller in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und konzentriert sich auf die Verbesserung der Klimaschutzfähigkeiten und des Engagements der Zivilgesellschaft. Sein primäres Ziel ist es, die Entwicklung und wirksame Umsetzung der EU-Klimaschutzpolitiken und -gesetzgebung zu unterstützen.

Was wird gefördert

Dieses Programm finanziert eine Vielzahl von Projekten, die verschiedene Sektoren und Entwicklungsstadien umfassen und sich auf Aktivitäten konzentrieren, die zur Minderung des Klimawandels und zur Anpassung an ihn beitragen. Fördermittel stehen für förderfähige Kosten zur Verfügung und unterstützen Initiativen von der Politikentwicklung bis hin zu marktreifen Lösungen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm Klimagovernance und Information bietet eine zuschussbasierte finanzielle Unterstützung mit spezifischen, für dieses Thema zugewiesenen Fördermitteln und einer festgelegten Förderquote für förderfähige Projektkosten. Projektdauern sind in den bereitgestellten Informationen nicht explizit aufgeführt.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte müssen während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten. Dazu gehören detaillierte Bestimmungen für die Einreichung von Vorschlägen, mögliche Zusammenarbeit, Budgetverwaltung und die Einhaltung umfassender rechtlicher und ethischer Richtlinien.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Programm Klimagovernance und Information folgt einem strukturierten Ablauf, von der elektronischen Einreichung über die Bewertung bis zur Fördervereinbarung. Klare Richtlinien und Zeitpläne unterstützen Antragsteller durch jede Phase des Auswahlprozesses.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm Klimagovernance und Information ist durch einen klaren Rechtsrahmen etabliert und geregelt, der seine Legitimität gewährleistet und seine operativen Verfahren leitet. Diese grundlegenden Dokumente sind der Öffentlichkeit zur Transparenz und Referenz zugänglich.

Ähnliche Programme

#Klimagovernance#Klimainformationen#LIFE Programm#EU Klimaschutz#Klimawandelminderung#Klimawandelanpassung#Europäischer Grüner Deal#Umweltpolitik#THG Überwachung#Nachhaltige Finanzen#Kapazitätsaufbau#Zivilgesellschaftliches Engagement#Sensibilisierung#EU ETS#Politikumsetzung#Öffentliche Akteure#Private Akteure#Zuschussfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60 % der förderfähigen Kosten. Indikative Projektbudgets: 0,7-2 Mio. €.

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 € (Gesamt für dieses Thema)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.11.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Finanztechnologie, Energieerzeugung und -versorgung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung

Begünstigte

Begünstigte:

Öffentliche und private Akteure, Zivilgesellschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS