Klimagovernance und Information
Das LIFE-Programm für Klimagovernance und Information ist eine herausragende EU-Förderinitiative, die darauf abzielt, Klimaschutzmaßnahmen in ganz Europa zu stärken. Es unterstützt hauptsächlich Projekte, die Bemühungen zur Minderung des Klimawandels und zur Anpassung daran durch verbesserte Governance, Informationsverbreitung und aktive Beteiligung der Zivilgesellschaft vorantreiben. Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es Kapazitäten im öffentlichen und privaten Sektor fördert, nachhaltige Finanzierung vorantreibt und die effektive Umsetzung von Klimapolitiken unterstützt.
Wer wird für Klimaschutzmaßnahmen gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen des LIFE-Programms für Klimagovernance und Information förderfähig ist, und erläutert die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele, die es innerhalb der Europäischen Union und der assoziierten Länder erreichen will. Er hebt die strategischen Ziele hervor, Klimaschutzmaßnahmen durch verbesserte Governance und Information zu stärken.
Welche Klimaschutzmaßnahmen werden gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des LIFE-Programms für Klimagovernance und Information gefördert werden. Er skizziert die Hauptinterventionsbereiche, die darauf abzielen, die Klimaminderung und -anpassung durch verbesserte Governance und Information zu unterstützen.
Art und Umfang der Klimaförderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des LIFE-Programms für Klimagovernance und Information, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, des verfügbaren Förderbetrags und der Förderquoten für förderfähige Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die eine Förderung im Rahmen des LIFE-Programms für Klimagovernance und Information beantragen, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen bis zu den Kooperationsregeln ab.
Antragsverfahren für Klimaprojekte
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Antragsprozess für das LIFE-Programm für Klimagovernance und Information und beschreibt die Verfahrensschritte von der Einreichung über die Bewertung bis zur Benachrichtigung über die Entscheidung.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das LIFE-Förderprogramm für Klimagovernance und Information autorisieren und regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
4.980.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Griechenland, Italien, Litauen, Niederlande, Polen, Rumänien, Spanien) und assoziierte Länder
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Öffentliche und private Akteure, Zivilgesellschaft
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Politikentwicklung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Programm für Umwelt- und Klimapolitik - LIFE)
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Website: