MBG H Kleinbeteiligung
Die MBG H Kleinbeteiligung bietet bestehenden kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Hessen Beteiligungskapital von bis zu 100.000 EUR. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, Investitionen, Wachstum und Umstrukturierungen zu unterstützen und richtet sich an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks, die ihren Sitz in Hessen haben.
Wer wird gefördert
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) fördert etablierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks mit Sitz in Hessen. Ziel ist es, Investitionen, Wachstum und Umstrukturierungen zu unterstützen. Unternehmen in Schwierigkeiten oder Sanierungsfälle sind von der Förderung ausgeschlossen.
Was wird gefördert
Das Programm MBG H Kleinbeteiligung unterstützt verschiedene Investitionen und Aufwendungen in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks in Hessen. Die Förderung deckt dabei die Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte oder Verfahren, Umstrukturierungen, Wachstumsphasen, Betriebserweiterungen und Unternehmensübernahmen ab.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung im Rahmen der MBG H Kleinbeteiligung erfolgt in Form einer stillen Beteiligung, mit einem maximalen Beteiligungsbetrag von 100.000 EUR pro Unternehmen.
Bedingungen und Anforderungen
Um eine Förderung durch die MBG H Kleinbeteiligung zu erhalten, müssen Antragsteller eine detaillierte Vorhabensbeschreibung, einen Liquiditätsplan und eine Dreijahresplanung vorlegen. Zudem sind aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) erforderlich. Wichtig ist, dass Unternehmen in Schwierigkeiten oder Sanierungsfälle grundsätzlich von der Förderung ausgeschlossen sind.
Antragsverfahren
Anträge für die MBG H Kleinbeteiligung sind direkt bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) einzureichen. Der Antragsprozess erfordert die Bereitstellung spezifischer Geschäfts- und Finanzdokumente.
Rechtliche Grundlage
Die Informationen zum Programm MBG H Kleinbeteiligung basieren auf den Angaben der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), Stand Mai 2023. Das Programm wird von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) verwaltet, was auf eine spezifische rechtliche Grundlage für Beteiligungsgesellschaften im Rahmen der Wirtschaftsförderung hindeutet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
100.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Hessen (Germany)
Sektoren:
Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Markteinführung, Prozessoptimierung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H)
Verwaltet von:
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H)