MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024
Das Programm MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024, Teil von Horizont Europa, zielt darauf ab, globale Forschungs- und Innovationspartnerschaften zu stärken. Es konzentriert sich darauf, bestehende Förderkanäle zu ergänzen und die Konsistenz mit formellen F&I-Politikdialogen auf bilateraler und regionaler Ebene sicherzustellen, um eine breitere internationale Zusammenarbeit innerhalb der Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen zu fördern.
Wer wird durch MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024 gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die förderberechtigt sind, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und seine übergeordneten Ziele zur Förderung der internationalen Forschungszusammenarbeit.
Welche Forschungsaktivitäten werden gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die durch das Programm MSCA Internationale Zusammenarbeit gefördert werden, und hebt förderfähige Themenbereiche sowie die typische Entwicklungsphase der finanzierten Initiativen hervor.
Art und Umfang der Förderung für internationale F&I
Dieser Abschnitt enthält entscheidende finanzielle Details des Programms MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Fördersumme pro Projekt und der erwarteten Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen für MSCA Internationale Zusammenarbeit
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024 einhalten müssen, einschließlich der Antragsbedingungen, Kooperationsstrukturen und Budgetbestimmungen.
Antragsverfahren für MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm MSCA Internationale Zusammenarbeit, einschließlich der Einreichungsdetails, erforderlichen Dokumente und der Entscheidungsfindung bei Auswahl und Vergabe.
Rechtsgrundlage des Programms MSCA Internationale Zusammenarbeit
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm MSCA Internationale Zusammenarbeit 2024 untermauern und regeln, wobei seine primäre Rechtsgrundlage und andere wichtige regulatorische Rahmenwerke identifiziert werden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2,000,000 €
Förderbudget:
2,000,000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Das Programm zielt auf internationale Zusammenarbeit mit Ländern ab, die bilaterale Wissenschafts- und Technologieabkommen mit der EU haben, darunter Algerien, Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Ägypten, Indien, Japan, Jordanien, Korea, Mexiko, Marokko, Neuseeland, Südafrika, die Schweiz, Tunesien, die Ukraine und die Vereinigten Staaten. Darüber hinaus konzentriert es sich auf biregionale F&I-Politikdialoge mit Regionen wie der Afrikanischen Union, der ASEAN, LAC (Lateinamerika und Karibik), den Partnerländern des Mittelmeerraums, den Ländern der Östlichen Partnerschaft und dem Westbalkan.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Forschungs- und Innovationsorganisationen, Hochschulen, Nationale Kontaktstellen (NKS), EU-Delegationen/Wissenschafts- und Technologieberater, Nationale Erasmus+-Büros, Enterprise Europe Network, Interessenvertreter, Verbandsvertreter und Initiativen zur Unterstützung gefährdeter Forscher.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Nationale Kontaktstellen (NKS) der MSCA, Euraxess Worldwide Büros, EU-Delegationen/Wissenschafts- und Technologieberater, Nationale Erasmus+-Büros, Enterprise Europe Network und andere relevante Interessenvertreter und Verbandsvertreter.
Website: