Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich (CSA)
Das Programm „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich (CSA)“ ist eine Horizon Europe-Initiative, die darauf abzielt, Europas Position in der globalen Halbleiter-Wertschöpfungskette durch strategische internationale Partnerschaften zu stärken. Es soll die EU-Politik durch die Förderung der Forschungszusammenarbeit, die Bereitstellung evidenzbasierter Beratung und die Weiterentwicklung digitaler Technologien unterstützen, einschließlich der Stärkung afrikanischer Gesellschaften durch Generative KI.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die generell förderberechtigten Entitäten und umreißt die Zielgruppen des Programms, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele. Die Initiative konzentriert sich auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und wichtigen internationalen Partnern im Halbleitersektor.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich“ förderfähig sind. Er präzisiert den Umfang der unterstützten Initiativen und betont Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Halbleiter- und Photonik-Technologien.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt umreißt die finanziellen Parameter des Programms „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich“ und beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die maximale Förderhöhe pro Projekt und Informationen zur erwarteten Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich“ und umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und weitere Bestimmungen. Diese Vorgaben leiten sich primär aus den umfassenden Allgemeinen Anhängen des Horizon Europe Arbeitsprogramms ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich“ und behandelt den Antragstellungsprozess sowie die Evaluierungs- und Auswahlmechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Internationale Zusammenarbeit im Halbleiterbereich“ autorisieren und regeln, und hebt seine primären Legitimationsquellen und wichtigsten übergeordneten Vorschriften hervor.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Einsendeschluss:
02.10.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und führende Halbleiternationen (Japan, Südkorea, Taiwan, Singapur, USA, Kanada, Indien), sowie Afrika (für Generative-KI-Initiativen).
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Europas Halbleiterindustrie, Afrikanische Gesellschaften (insbesondere ländliche Gemeinden und Frauen)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Planung, Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Mitgliedstaaten über das Europäische Halbleitergremium
Website: