MSCA Personalaustausch 2022

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022, Teil von Horizont Europa, fördert innovative internationale, intersektorale und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Innovation. Es erleichtert den Austausch von Personal und Wissen, um eine gemeinsame F&I-Kultur zu fördern, mit dem Ziel, Ideen in innovative Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse umzuwandeln. Diese einzigartige Initiative unterstützt verschiedene Personalkategorien und Forschungsbereiche weltweit.

Wer wird durch MSCA Personalaustausch 2022 gefördert?

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022 richtet sich weltweit an eine breite Palette von Einrichtungen und Einzelpersonen, mit einem strategischen Fokus auf die Stärkung der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft durch verbesserte Mobilität und Zusammenarbeit. Es zielt darauf ab, die F&I-Humankapitalbasis zu stärken und Europas Attraktivität als führendes Reiseziel für Forschung und Innovation zu erhöhen.

Was wird durch MSCA Personalaustausch 2022 gefördert?

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022 finanziert eine breite Palette von Forschungs- und Innovationsaktivitäten über verschiedene Disziplinen und Technologische Reifegrade hinweg, mit einem Fokus auf Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung. Es unterstützt diverse Projekttypen und stellt sicher, dass finanzielle Parameter für teilnehmende Organisationen und entsandtes Personal klar definiert sind.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022 bietet einen umfassenden Zuschuss für die Mobilität von Forschungs- und Innovationspersonal mit einem Gesamtbudget von 77,5 Millionen Euro. Es unterstützt internationale, intersektorale und interdisziplinäre Zusammenarbeit durch Entsendungen und deckt spezifische Management- und indirekte Kosten ab. Projekte sollen ihre eigene Dauer basierend auf dem Umfang ihrer gemeinsamen F&I-Aktivitäten festlegen.

Bedingungen und Anforderungen für MSCA Personalaustausch 2022

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022 legt klare Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme fest, wobei der Schwerpunkt auf einer strengen Konsortiumszusammensetzung, der Einhaltung ethischer und KI-Richtlinien sowie einem sorgfältigen Budgetmanagement liegt. Antragsteller müssen die vollständige Einhaltung dieser Bestimmungen gewährleisten, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wirkungsvolle F&I-Aktivitäten zu ermöglichen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für MSCA Personalaustausch 2022 umfasst einen detaillierten Einreichungsprozess mit spezifischen Formularen und Richtlinien, gefolgt von einer strengen Bewertung und Auswahl basierend auf wissenschaftlichen Panels. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet Transparenz und Fairness bei der Vergabe von Zuschüssen an verdienstvolle kollaborative Forschungsprojekte.

Rechtsgrundlage für MSCA Personalaustausch 2022

Das Programm MSCA Personalaustausch 2022 ist offiziell durch eine umfassende Reihe von Rechtsakten und regulatorischen Dokumenten im Rahmen des Horizont Europa Programms der Europäischen Union etabliert und geregelt. Diese grundlegenden Texte gewährleisten die Legitimität, die operative Integrität und die Einhaltung umfassenderer EU-Politiken des Programms.

Ähnliche Programme

#MSCA Personalaustausch#Horizont Europa#Forschungsmobilität#Wissenstransfer#Intersektorale Zusammenarbeit#Interdisziplinäre Forschung#EU-Förderung#Personalentsendungen#Innovationsnetzwerke#Akademisch-nicht-akademische Partnerschaften#F&I-Humankapital#Open Science#Zuschussmöglichkeit#Europäischer Forschungsraum#Internationale Zusammenarbeit#Kapazitätsaufbau#Forschungsfinanzierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

77,5 Millionen EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Weltweit

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Tourismus, Kreativwirtschaft, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschungs- und Innovationspersonal (F&I-Personal), akademische und nicht-akademische Organisationen (einschließlich KMU)

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Forschungsexekutivagentur (REA)

Zusätzliche Partner:

Absolicon Solar Collectors (Partner von MG Sustainable Engineering), Guven Hospital (Partner von Guven Future Health Technologies INC)

0 x 0
XS