MSCA Personalaustausch 2025
Das Programm MSCA Personalaustausch 2025 ist eine herausragende EU-Förderinitiative, die darauf abzielt, innovative internationale, intersektorale und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung und Innovation zu fördern. Es unterstützt den Austausch von Personal und den Wissensaustausch zwischen verschiedenen Organisationen weltweit, um neue Ideen in wirkungsvolle Produkte, Dienstleistungen und Prozesse umzuwandeln. Dieses Programm ist einzigartig in seinem Fokus auf die Entwicklung einer gemeinsamen Forschungskultur, die Kreativität und Unternehmertum schätzt.
Wer wird gefördert und Ziele
Das Programm MSCA Personalaustausch wurde entwickelt, um eine breite Palette von Teilnehmern und Standorten zu unterstützen und die globale Zusammenarbeit in Forschung und Innovation zu fördern. Es richtet sich an verschiedene Arten von Personal und Organisationen, mit einem klaren Fokus auf die Förderung internationaler, intersektoraler und interdisziplinärer Mobilität, um erhebliche Auswirkungen auf das Humankapital und die Forschungs- und Innovationslandschaft Europas zu erzielen.
Was wird gefördert
Das Programm MSCA Personalaustausch unterstützt eine breite Palette von Forschungs- und Innovationsaktivitäten und stellt sicher, dass Projekte in jedem Reifegrad finanziert werden können. Es werden spezifische förderfähige und nicht förderfähige Kosten dargelegt, um die Teilnehmer zu leiten.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung des Austauschs von Forschungspersonal, mit spezifischen finanziellen Grenzen pro Projekt und detaillierten Bedingungen bezüglich der Dauer der Entsendungen.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen verschiedene Bedingungen und Anforderungen einhalten, die von Antragsbestimmungen über die Konsortienbildung bis hin zu breiteren regulatorischen Prinzipien wie Open Science reichen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den MSCA Personalaustausch umfasst ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Einreichungsverfahren und eine leistungsbasierte Bewertung zur Auswahl der wirkungsvollsten Vorschläge.
Rechtsgrundlage
Das Programm MSCA Personalaustausch arbeitet unter einem robusten rechtlichen Rahmen, der durch umfassende EU-Verordnungen und Arbeitsprogramme geschaffen wurde und Transparenz sowie die Einhaltung europäischer Forschungspolitiken gewährleistet.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.803.600,00 € (für 360 Personenmonate)
Förderbudget:
97.713.523 € für 2025
Einsendeschluss:
08.10.2025
Offen bis:
07.10.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Das Programm fördert die internationale Zusammenarbeit von Organisationen aus EU-Mitgliedstaaten, mit Horizon Europe assoziierten Ländern und nicht-assoziierten Drittländern. Entsendungen müssen physische Mobilität beinhalten und zwischen unabhängigen juristischen Personen erfolgen. Während der Austausch zwischen Organisationen in EU-Mitgliedstaaten und Horizon Europe assoziierten Ländern primär intersektoral sein sollte, sind sektorgleiche Austausche zulässig, wenn sie interdisziplinär sind. Interdisziplinarität ist für sektorgleiche Austausche mit nicht-assoziierten Drittländern nicht erforderlich. Entsendungen zwischen Institutionen ausschließlich innerhalb desselben EU-Mitgliedstaats/Horizon Europe assoziierten Landes oder innerhalb von nicht-assoziierten Drittländern sind nicht förderfähig.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Forschungsagentur (REA)
Website: