Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien mit europäischen Lieferketten für stationäre Speicher (Batt4EU Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien mit europäischen Lieferketten für stationäre Speicher', Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa und der Batt4EU Partnerschaft, konzentriert sich auf die Förderung einer robusten und nachhaltigen europäischen Batteriewertschöpfungskette. Diese Initiative zielt darauf ab, Nicht-Lithium-Batterietechnologien voranzutreiben, die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern und den sauberen und nachhaltigen Übergang der Energie- und Transportsektoren hin zur Klimaneutralität zu fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderberechtigten Entitäten, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien'. Er erläutert die Zielgruppen und die strategischen Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien' förderfähig sind. Er klärt auch allgemeine Kostenaspekte und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten des Programms 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Fördersummen pro Projekt und der anwendbaren Fördersätze.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programms einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die wichtigsten Phasen des Antragsverfahrens für das Programm 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien', einschließlich der Einreichungsanforderungen, Evaluierungsverfahren und der Kommunikation von Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien' untermauern und regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen festlegen.

Ähnliche Programme

#Nachhaltige Nicht-Lithium-Batterien#Stationäre Energiespeicher#Europäische Batterielieferkette#Horizont Europa Förderung#Batt4EU Partnerschaft#Energiespeicherlösungen#Kritische Rohstoffe#Integration Erneuerbarer Energien#Innovation Batterie#Kreislaufwirtschaft#Klimaneutralität#Dekarbonisierung#Fortschrittliche Materialien#Batterietechnologie#Umweltfreundliche Batterien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

21.000.000 EUR für HORIZON-CL5-2024-D2-01-02

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.04.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, mit geförderter internationaler Zusammenarbeit, insbesondere mit Indien, Afrika und Australien.

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Batt4EU Partnership

0 x 0
XS