NEWS-Journalismus-Partnerschaften

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm "NEWS-Journalismus-Partnerschaften" als Teil des Creative Europe Programms begegnet den Herausforderungen, denen der europäische Nachrichtenmediensektor aufgrund des digitalen Wandels und sinkender Einnahmen gegenübersteht. Es zielt darauf ab, ein nachhaltigeres und widerstandsfähigeres Medienumfeld zu fördern, indem es kollaborativen Journalismus, die Entwicklung digitaler Kompetenzen und die Produktion hochwertiger Inhalte in ganz Europa unterstützt.

Wer wird gefördert: Förderberechtigte Antragsteller und Ziele

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der europäischen Nachrichtenmedienlandschaft liegt.

Was wird gefördert: Sektoren und Projektschwerpunkte

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und hebt den Fokus des Programms auf systemische Veränderungen und Innovationen innerhalb des Nachrichtenmedien-Ökosystems hervor.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der spezifischen Art des Finanzinstruments und des Gesamtbudgets, das für diesen Aufruf bereitgestellt wurde.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte, wobei die Zusammenarbeit, die Einhaltung professioneller Standards und andere wichtige Bestimmungen hervorgehoben werden.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch das Antragsverfahren und beschreibt die Einreichungsverfahren, Bewertungsmethoden und die Kommunikation von Entscheidungen für den Aufruf "NEWS-Journalismus-Partnerschaften".

Rechtsgrundlage und maßgebliche Dokumente

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und übergeordneten Vorschriften, die das Förderprogramm "NEWS-Journalismus-Partnerschaften" regeln.

Ähnliche Programme

#Europäische Journalismusförderung#Nachrichtenmedien-Partnerschaften#Kreatives Europa Medien#Grenzüberschreitender Journalismus#Mediennachhaltigkeit#Digitale Kompetenzen Medien#Qualitätsinhalte Journalismus#Journalismus-Innovation#Medienpluralismus#EU-Zuschüsse Nachrichtenwesen#Kollaborative Journalismusprojekte#Geschäftstransformation Medien#Journalistische Produktion#Medientraining#Europäische Kulturzusammenarbeit#Cross-Media-Entwicklung#Journalisten Kapazitätsaufbau#Medienvertriebsstrategien

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

7.500.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und weitere Länder, darunter Albanien, Georgien, Israel, Montenegro, Serbien, Tunesien, Ukraine

Sektoren

Sektoren:

Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung und Berufsbildung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nachrichtenmediensektor, Journalisten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau, Prozessoptimierung, Produktentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Creative Europe Programm (CREA)

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS