NRW.Venture
Der NRW.Venture Fonds stellt innovativen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial Eigenkapital für die Expansion zur Verfügung. Das Programm konzentriert sich auf zukunftsweisende Technologien und Branchen in Nordrhein-Westfalen und fördert gezielt die Weiterentwicklung und Marktetablierung von Unternehmen.
Wer wird gefördert?
NRW.Venture unterstützt innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, die ihren Sitz oder wirtschaftlichen Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Das Programm zielt darauf ab, diesen Unternehmen Eigenkapital für ihre Expansion bereitzustellen.
Was wird gefördert?
NRW.Venture konzentriert sich auf die Finanzierung von Maßnahmen zur Expansion in verschiedenen Schlüsselbranchen. Dies umfasst Investitionen in den Aufbau von Kapazitäten, die Markterschließung und die Produktentwicklung in den genannten innovativen Sektoren.
Art und Umfang der Förderung
Das NRW.Venture Programm bietet Eigenkapitalfinanzierung in Form von direkten Minderheitsbeteiligungen oder Wandeldarlehen. Die Förderung kann bis zu 15 Millionen Euro pro Unternehmen betragen, wobei die erste Finanzierungstranche bis zu 5 Millionen Euro umfasst. Die Beteiligungsdauer liegt typischerweise zwischen 3 und 7 Jahren.
Bedingungen und Anforderungen
Für eine Förderung durch NRW.Venture müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, insbesondere bezüglich ihrer Entwicklungsphase, finanziellen Planung und der Beteiligung weiterer Investoren.
Antragsverfahren
Der Antrag auf Förderung durch NRW.Venture erfolgt direkt bei der NRW.BANK. Weitere detaillierte Informationen, Formulare und Merkblätter sind auf den Internetseiten der NRW.BANK verfügbar, um den Bewerbungsprozess zu unterstützen.
Rechtsgrundlagen
Die Grundlage des Förderprogramms NRW.Venture bildet die NRW.BANK, die die Informationen und Bedingungen des Fonds bereitstellt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Unbekannt
Region:
Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Sektoren:
Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Infrastruktur