Nutzerzentrierte Entwicklung von Fahrzeugtechnologien und -lösungen zur Optimierung des On-Board-Erlebnisses und zur Gewährleistung der Inklusivität (CCAM-Partnerschaft)
Dieses Horizon Europe Programm, Teil der Partnerschaft 'Vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität' (CCAM), konzentriert sich auf die Entwicklung wegweisender nutzerzentrierter Fahrzeugtechnologien. Es zielt darauf ab, das On-Board-Erlebnis, die Sicherheit und die Inklusivität des automatisierten Straßenverkehrs erheblich zu verbessern und durch innovative Forschung und Entwicklung Vertrauen und eine breite Akzeptanz zu fördern.
Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten strategischen Ziele. Es wird festgelegt, wer sich bewerben kann und wo die Projektaktivitäten stattfinden sollten, um den Zielen des Programms zu entsprechen.
Was wird gefördert: Projektumfang und Schwerpunkte
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, und erläutert die Entwicklungsstufen der unterstützten Innovationen. Er hebt den Fokus auf nutzerzentrierte Fahrzeugtechnologien und intelligente Transportsysteme hervor, um sicherzustellen, dass die Forschung mit den umfassenderen Zielen einer sicheren, intelligenten und nachhaltigen Mobilität übereinstimmt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Förderprogramms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt. Er bietet Klarheit über die finanziellen Parameter, die für potenzielle Antragsteller relevant sind.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst die Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien und andere wichtige Bestimmungen, die die Teilnahme am Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den gesamten Bewerbungsprozess, von den ersten Einreichungsschritten bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge. Er bietet Klarheit darüber, wie Anträge bearbeitet und Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage und Regulierungsrahmen
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln, wobei die primären Quellen seiner Legitimität und die wichtigsten übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen, hervorgehoben werden. Er informiert auch darüber, wo diese offiziellen Texte der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
8.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa, internationale Zusammenarbeit wird gefördert (z.B. Japan, Vereinigte Staaten)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: