Zentralisierte, zuverlässige, cybersichere & aufrüstbare elektronische Steuerarchitekturen in Fahrzeugen für CCAM, verbunden mit dem Cloud-Edge-Kontinuum (CCAM-Partnerschaft)
Dieses EU-Förderprogramm, HORIZON-CL5-2024-D6-01-01, konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher elektronischer Steuerarchitekturen in Fahrzeugen für Vernetzte, Kooperative und Automatisierte Mobilität (CCAM). Ziel ist ein Paradigmenwechsel hin zu integrierten, cybersicheren und aufrüstbaren Systemen, die für sichere und effiziente automatisierte Fahrfunktionen unerlässlich sind. Die Initiative ist Teil des breiteren Rahmenprogramms Horizon Europe und betont die internationale Zusammenarbeit sowie die Unterstützung der Bereitstellung von Automatisierungsstufe 4.
Wer wird für CCAM-Architekturen gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung im Rahmen des Programms in Frage kommen, spezifiziert die geografischen Gebiete, in denen Projekte umgesetzt werden können, und detailliert die Kernziele, die erfolgreiche Vorschläge adressieren müssen. Das Programm sucht eine breite Palette von Organisationen, die sich der Weiterentwicklung sicherer und intelligenter Mobilitätslösungen verschrieben haben.
Was wird bei Smart Mobility Innovation gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und Themenbereichen, die durch das Förderprogramm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf den erwarteten Innovationen und technologischen Fortschritten in den Automobil- und Digitalbereichen liegt. Er gibt auch den typischen Entwicklungsstand der von diesem Aufruf angesprochenen Projekte an.
Art und Umfang der CCAM-Förderung
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und der maximalen Förderhöhe pro Projekt. Das Verständnis dieser Details ist für Antragsteller bei der Planung ihrer Vorschläge von entscheidender Bedeutung.
Bedingungen und Anforderungen an Antragsteller
Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen von den Einreichungsrichtlinien bis zu den operativen Bestimmungen.
Überblick über das Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für das Förderprogramm, detailliert die Schritte zur Einreichung eines Vorschlags und wie Bewertungs- und Vergabeentscheidungen getroffen werden. Er leitet potenzielle Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte der Fördermittelbeschaffung.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm etablieren und regeln. Er hebt die primäre Genehmigung und die wichtigsten Vorschriften hervor, die die Legitimität und den operativen Rahmen des Programms gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Einsendeschluss:
05.09.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, internationale Zusammenarbeit wird gefördert, insbesondere mit Japan und den Vereinigten Staaten.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung, Umwelttechnologie, Medizintechnik, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Zusätzliche Partner:
Partnerschaft für Vernetzte, Kooperative und Automatisierte Mobilität (CCAM), 2ZERO Partnerschaft, Mission für klimaneutrale und smarte Städte, Gemeinsames Unternehmen KDT, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission
Website: