Optimierte Industrielle Systeme und Linien durch Digitalisierung (IA)
Diese Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizon Europe zielt auf die digitale Transformation der europäischen Fertigungsindustrie ab. Sie soll die industrielle Effizienz, Produktqualität und Marktreaktionsfähigkeit verbessern, indem sie die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher digitaler Werkzeuge und Lösungen fördert und so Europas strategische Autonomie und Resilienz in wichtigen Wertschöpfungsketten unterstützt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und den geografischen Geltungsbereich des Förderprogramms sowie dessen zentrale strategische Ziele. Das Programm zielt darauf ab, Europas industrielle Führung und Widerstandsfähigkeit durch die Unterstützung innovativer digitaler Lösungen in wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten zu stärken.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, mit Schwerpunkt auf den Sektoren und technologischen Bereichen, die für die industrielle Digitalisierung und Widerstandsfähigkeit entscheidend sind. Er klärt auch den erwarteten Reifegrad der Projekte bei Abschluss.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, indem er die Art des Förderinstruments und den maximalen Betrag, der für dieses spezielle Thema vorgesehen ist, spezifiziert.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen, einschließlich der Einhaltung allgemeiner EU-Vorschriften und spezifischer Programmvorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte zur Einreichung von Vorschlägen und wie die Bewertungs- und Vergabeverfahren für das Förderprogramm durchgeführt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, um dessen Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
15.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: